Frente Amplio

(deutsch: „breite Front“) 2016 gegründetes linkes Parteienbündnis in Chile. Mit starken Bezügen zu Protestbewegungen (der Schüler*innen und Studierenden der 2000er und 2010er Jahre) und klarer Abgrenzung von der Concertación (Mitte-Links-Bündnis). Als erste Präsidentschaftskandidatin der Frente Amplio (FA) erreichte Beatríz Sánchez 2017 den 3. Platz. Im Jahr 2019 gab es Konflikte und Austritte aus der FA, weil diese repressive Gesetze (wie das Anti-Barrikaden-Gesetz) mittrug und Gabriel Boric als FA-Abgeordneter im November 2019 zusammen mit anderen Parteiführern das „Abkommen für den Frieden und eine Neue Verfassung“ unterzeichnete – ohne die Anhänger*innen des Bündnisses zu befragen. 2021 verbündete sich die Frente Amplio mit der Kommunistischer Partei und anderen zum linken Bündnis „Apruebo Dignidad“. Am 19.12.2021 gewann Gabriel Boric als ihr Spitzenkandidat die Präsidentschaftswahl in Chile.

CC BY-SA 4.0 Frente Amplio von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Beiträge zu „Frente Amplio“

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.