Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Land: Mittelamerika

<span class="screen-reader-text">Land: </span><span>Mittelamerika</span>

Länderauswahl

Der umstrittene Präsident Giammattei bei einer Fernsehansprache.
Foto: Gobiereno de Guatemala via flickr
Public Domain Mark 1.0

Guatemala Die Pandemie als Vorwand zur Bekämpfung sozialer Proteste

Die Interamerikanische Menschenrechtskommission kritisiert die gezielte Unterdrückung von Protesten unter dem Vorwand der angeblichen Ansteckungsgefahr.

poonal

2. Mai 2023

Die nicaraguanische Dichterin und Schriftstellerin Gioconda Belli. Grafik: Desinformémonos

Nicaragua „Man sollte Ortega isolieren“

Ein Interview mit der weltbekannten nicaraguanischen Dichterin und Schriftstellerin Gioconda Belli, der von der nicaraguanischen Regierung die Staatsbürgerschaft entzogen wurde.

poonal

5. April 2023

Honduras Regierung unterstützt Ein-China-Politik

Das zentralamerikanische Land erkennt Taiwan als Teil Chinas an und bereitet die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Peking vor.

poonal

1. April 2023

Costa Rica 8M – Feministische Kämpfe weltweit

Der 8. März steht symbolisch für die feministischen Kämpfe weltweit. Hier eine kurze Video- Zusammenfassung der Ereignisse in Lateinamerika.

onda

31. März 2023

Präsident Bukele, ein cooler Typ
Foto: Facebook
CC BY-SA 4.0

El Salvador Kein „Smoking“ für Gefangene – Bukeles harte Hand

Der für drei Monate anberaumte Ausnahmezustand besteht mittlerweile seit über einem Jahr. Zahlreiche Berichte sprechen von Folterungen im Gefängnis.

poonal

31. März 2023

Unterstützer*innen im Fall Beatriz hoffen, dass ein Gerichtsurteil das totale Abtreibungsverbot in El Salvador kippen kann. Foto: Cimac Noticias/Organizaciones defensoras de Beatriz

El Salvador Gericht urteilt über Abtreibungsverbot

In El Salvador wird Schwangerschaftsabbruch, wie in weiten Teilen Lateinamerikas, unter Strafe gestellt – ganz egal unter welchen Umständen. Ein Gericht könnte nun einen Präzedenzfall schaffen.

poonal

30. März 2023

Ana Lorena Delgadillo
Foto: Antje Vieth

Mittelamerika Die Familien verschwundener Migrant*innen revolutionierten unser Land

Die mexikanische Menschenrechtsanwältin Ana Lorena Delgadillo vertritt Familienangehörige von Migrant*innen, die auf dem Weg in die USA verschwinden.

onda

30. März 2023

Die vertriebenen Mayangna-Familien fanden in der Schule von Musawas Zuflucht. Foto: Voces Nuestras

Nicaragua Fünf Indigene bei erneutem Angriff getötet

Mutmaßliche illegaler Siedler haben bei einem erneuten Angriff im nicaraguanischen Regenwald fünf Indigene erschossen. Angriffe dieser Art nehmen zu, der Staat bleibt untätig.

poonal

24. März 2023

Costa Rica Unüblich starke Regenfälle im März

Ungewöhnlich starke Regenfälle haben im März in Costa Rica für überschwemmte Flüsse, zusammengebrochene Abwasserkanäle und überflutete Straßen gesorgt.

poonal

20. März 2023

Honduras Alles verlieren und weitermachen – Berichte von Migrantinnen

Auf dem gefährlichen Weg von Südamerika in die USA haben Frauen es oft doppelt schwer. Sie müssen auf sich selbst und ihre Kinder aufpassen.

poonal

15. März 2023

Nicaragua UN-Projekt bedroht indigene Gruppen der Karibik

Ein vom UN Green Climate Fund (GCF) finanziertes Millionenprojekt in Nicaragua droht, die indigene Bevölkerung weiterer Gewalt und Vertreibung auszusetzen. Mitte März wird darüber entschieden.

poonal

12. März 2023

Honduras Buchvorstellung | „Privatstädte – Labore für einen neuen …

Das Buch wirft einen Blick auf manchesterkapitalistische Netzwerke in Europa und den USA, berichtet aber ebenso auch von den massiven Protesten in immer mehr honduranischen Gemeinden.

7. März 2023

Nicaragua Menschenrechtsorganisationen verurteilen Willkür der Justiz

Wer sich in Nicaragua politisch oder zivilgesellschaftlich engagiert, muss mit Verhaftung, Abschiebung und der Aberkennung der Staatsbürgerschaft rechnen. Möglich macht dies ein Gerichtsurteil.

poonal

2. März 2023

Guatemala Indigene Präsidentschaftskandidatin von Wahl ausgeschlossen

In Guatemala hat die Wahlbehörde die Kandidat*innen der aussichtsreichen linken indigenen Partei MPL nicht zu den kommenden Wahlen zugelassen. Deren Anhänger*innen wollen kämpfen.

poonal

25. Februar 2023

Costa Rica Regierung soll bezahlte Trolle einsetzen

Costa Rica hat einen politischen Skandal. Die Regierung soll Trolle bezahlt haben, die in sozialen Netzwerken die öffentliche Meinung beeinflussen und gegen Kritiker*innen Stimmung machen.

poonal

25. Januar 2023

Costa Rica Mit Regierungs-Trollen gegen Kritiker*innen

Die populistische Regierung Costa Ricas soll Trolle bezahlt haben, die in sozialen Netzwerken die öffentliche Meinung beeinflussen und gegen Kritiker*innen Stimmung machen.

onda

23. Januar 2023

El Salvador Jahrestag des Friedensabkommens von 1992 wird zum Protestmarsch

Hunderte Unterstützer*innen verschiedener sozialer Bewegungen gingen am Sonntag, den 15. Januar zu Protesten auf die Straße.

poonal

19. Januar 2023

El Salvador Willkürliche Verhaftungen während Ausnahmezustand

Auch ohne Anlass darf die Polizei Menschen festnehmen und 15 Tage festhalten. Für die Familien der Verhafteten entstehen dadurch vielfältige Probleme.

poonal

16. Januar 2023

Costa Rica onda-info 555

Im onda-info 555 geht es um Frauenrechte in Paraguay, ein freies Radio in Mexiko und die Verteidigung indigener Territorien in Costa Rica.

onda-info

9. Januar 2023

Costa Rica Sonne, Strand und Unterdrückung

Costa Rica gilt als Urlaubsparadies mit hohen Sicherheitsstandards. Die Unterdrückung der indigenen Bevölkerung wird international kaum wahrgenommen.

poonal

24. Dezember 2022

Costa Rica Más allá de la ilusión de país “cute”

Turistas eligen Costa Rica por su reputación de país chiquito, tranquilo, pintoresco y poblado por sonrientes lugareños – que desconde la realidad de personas indígenas en el país.

matraca

20. Dezember 2022

Costa Rica Ein ungleicher Kampf – Indigene gegen Finqueros

Seit Jahrzehnten kämpfen indigene Gemeinschaften um die Rückgabe ihres angestammten Landes. Radio matraca berichtet über einen ungleichen Kampf: Indigene gegen Finqueros.

onda

20. Dezember 2022

Guatemala „Wir Indigenen brauchen unsere eigenen Medien“

Plurinationalität, Dekolonisierung und Medienhoheit waren die Kernthemen bei der zweiten Tagung des Abya Yala Soberana-Netzwerks.

poonal

8. Dezember 2022

El Salvador Hoffnungsträger – Diktator? Nayib Bukele demontiert den Rechtsstaat

Hohe Zustimmungsraten erzielt Bukele noch immer, auch wenn er das mittelamerikanische Land systematisch zu einer Diktatur zurückverwandelt, wie immer mehr Kritiker*innen sagen.

onda

8. Dezember 2022

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links