
(Havanna, 18. Feburar 2025, Prensa Latina).- Die belizische Wochenzeitung Amandala zitierte in ihrem wöchentlichen Leitartikel den Minister für Landwirtschaft, Ernährungssicherheit und Unternehmen, José Mai, der das Einfrieren der Mittel für die in US-Besitz befindliche Sterilisationsanlage für die NWS (Neuwelt-Schraubwurmfliege) in Panama beklagte. Seit den 1950er Jahren wird die Schmeißfliegen-Art in Nord- und Zentralamerika systematisch bekämpft und ausgerottet.
Die Mittelkürzung betrifft auch die Internationale Regionale Organisation für Landwirtschaftliche Gesundheit (OIRSA), die für Programme zur Tier- und Pflanzengesundheit, einschließlich der Schädlingsbekämpfung, zuständig ist. Von den Programmen und Maßnahmen der OIRSA profitieren Belize sowie andere mittelamerikanische Länder
Laut Amandala gefährdet diese Entscheidung die Tiergesundheit erheblich, insbesondere den Viehbestand. Eine Aussetzung des Programms könnte zu einer regionalen Krise führen und Verluste in Millionenhöhe verursachen. Besonders betroffen wäre Belize, das stark von der Viehzucht abhängig ist.
Der Zeitung zufolge erklärte Minister Mai am 7. Februar, dass er erst kürzlich von der Einstellung des Programms erfahren habe – und das offenbar nur für Belize. Er habe eine offizielle Anfrage an das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) geschickt. Die Antwort sei vor wenigen Tagen eingetroffen und sei „nicht positiv“ gewesen: Das Ministerium könne „zu diesem Zeitpunkt nicht helfen“.
US-Mittelkürzung bedroht Tiergesundheit von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.
Schreibe einen Kommentar