onda-info 91

Wir schauen nach Argentinien, wo es Freisprüche gab im Zusammenhang mit dem
Bombenanschlag auf das jüdische Kulturzentrum AMIA vor zehn Jahren. Wir fragen
uns, was die panamesische (inzwischen Ex-)Präsidentin fünf Tage vor Ende ihrer
Amtszeit geritten haben mag, vier exilkubanische Terroristen zu begnadigen und
damit nicht nur einen diplomatischen Skandal auszulösen. Nicaraguas
Atlantikküste protestiert gegen eine heruntergekommene Infrastruktur und
mangelndes Engagement seitens der Zentralregierung in Managua. Und wir sprechen
mit unserem Kollegen Uli Dillmann, der in der dominikanischen Republik den
Stromausfällen trozt. Dazu Nachrichten aus Guatemala, Mexiko, Brasilien und
Uruguay. Musikalisch begleitet wird das Info vom panamesischen Barden Ruben
Blades und der argentinischen Kombo Narcotango.

CC BY-SA 4.0 onda-info 91 von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen