onda-info 365

Hallo und herzlich willkommen zum onda-info 365. Diese Sendung steht ganz im Zeichen der angespannten Menschenrechtslage in Mexiko. Am 26. September jährte sich zum ersten Mal das Massaker von Iguala. Dort wurden Studenten des Lehrerseminars aus Ayotzinapa von Polizisten und Kriminellen angegriffen. Sechs Menschen starben sofort, 43 Lehramtsanwärter wurden verschleppt und sind bis heute verschwunden. Onda-info sprach mit dem Journalisten und Mexiko-Experten Wolf-Dieter Vogel über seine Einschätzung zur Situation in Mexiko ein Jahr nach Ayotzinapa.

Auch in dem Buch TerrorZones geht es unter anderem um die Vorkommnisse in Iguala vor einem Jahr. Darüber hinaus beschäftigen sich die Aufsätze der Anthologie mit den Dynamiken extremer Gewalt, dem Umgang mit Verschwindenlassen und der Erinnerungskultur. Ein Kapitel gibt einen Einblick darin, wie Journalist_innen über extreme Gewalt berichten und wie sich das auf sie persönlich auswirkt.

Verschwindenlassen ist in Mexiko gängige Praxis politische Gegner mundtot zu machen. Jorge Gálvez betreut „la Casa de la Memoria Indómita“. Das „Haus der unbeugsamen Erinnerung“ ist ein Museum über die Verschwundenen des sogenannten Schmutzigen Krieges in Mexiko und dokumentiert den Kampf ihrer Angehörigen für Wahrheit und Gerechtigkeit. Markus Plate hat mit Jorge Gálvez gesprochen.

Bei den Angriffen auf die Studenten aus Ayotzinapa wurden unter anderem auch Gewehre der Oberndorfer Waffenschmiede Heckler und Koch eingesetzt. Diese hätten dort gar nicht sein dürfen, da Guerrero in der Ausfuhrgenehmigung explizit als Endverbleibsort ausgeschlossen war. Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft ermittelt deswegen seit 2010. Recherchen des ARD-Weltspiegels ergaben, dass offensichtlich auch der Pistolenbauer Sig Sauer aus Eckernförde illegal Waffen nach Mexiko geliefert hat. Nun haben der Friedensaktivist Jürgen Gräßlin und Rechtsanwalt Holger Rothbauer auch gegen den Eckernförder Waffenhersteller Anzeige erstattet. Dazu haben wir eine Nota für euch.

Zwischen den Beiträgen hört ihr Musik und Statements aus dem nagelneuen Kurzfilm „A un ano de Ayotzinapa“, den wir euch hiermit wärmstens empfehlen. Ihr findet das engagierte Filmchen von Alex Noppel bei Vimeo.

Viel Spaß beim Hören!

CC BY-SA 4.0 onda-info 365 von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.