Militarisierung in Lateinamerika

Die Militarisierung in Lateinamerika, wie in anderen Regionen der Welt, steht in einem engen Zusammenhang mit der Sicherung von geostrategischen Ressourcen wie Wasser, Erdöl oder Biodiversität. Die Art und Weise wie jedes einzelne Land militarisiert wird, ist recht unterschiedlich. Bei der Kontrolle spielt zum einen die interne Oligarchie eine große Rolle und zum anderen agieren internationale Akteure. Die Gründe der Militarisierung in Lateinamerika haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert, früher waren es vor allem die Guerillabewegungen die bekämpft wurden, heute sollen die Ressourcen gesichert und unliebsame Regierungen und soziale Bewegungen kontrolliert werden.

CC BY-SA 4.0 Militarisierung in Lateinamerika von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen