Kriminalisiert – das Recht auf den eigenen Körper? (Teil 1 Mexiko)

Im April 2007 gab es etwas zu feiern in Lateinamerika: Seither ist in Mexiko- Stadt die Abtreibung bis zur zwölften Woche rechtmäßig. Es hagelte Kritik und Drohungen aus Rom und von den Kanzeln. Und hat das Beispiel Mexiko-Stadt in Mexiko keineswegs Schule gemacht. Der Bundsstaat Guanajuato, regiert von der rechtskonservativen PAN des mexikanischen Präsidenten Calderón, intensivierte seinen Krieg gegen die Rechte der Frau.

siehe auch poonal 918

CC BY-SA 4.0 Kriminalisiert – das Recht auf den eigenen Körper? (Teil 1 Mexiko) von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen