
Mexiko Lithium-Produktion verstaatlicht
In Zukunft sollen nur noch staatliche Institutionen Lithium fördern und verkaufen dürfen, so hat es der mexikanische Senat entschieden.
In Zukunft sollen nur noch staatliche Institutionen Lithium fördern und verkaufen dürfen, so hat es der mexikanische Senat entschieden.
Präsidentschaftskandidat Pedro Castillo denkt über die Verstaatlichung von Kupferminen nach, um die „Plünderung durch ausländische Unternehmen“ zu beenden.
(Venezuela, 10. Juni 2012, telesur-poonal).- Boliviens Regierung hat am 10. Juni die Verstaatlichung der Bergbaufirma Colquiri angekündigt, die zum Schweizer Konzern Glencore gehört. Einen genauen …
(Lima, 27. Januar 2011, noticias aliadas).- „Das Öl, das Ecuador produziert, gehört nun dem ecuadorianischen Staat. Ab sofort erhält der Staat 100 Prozent der Preissteigerungen für …
Die Autos der Zukunft sind wiederaufladbar und laufen mit Akkus aus Lithium. Aus diesem Grund macht sich die gesamte Automobilindustrie auf die Jagd nach diesem Metall. Die Hälfte der Lithium-Reserven …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.