
Peru „Ich versuche, in Bilder umzusetzen, wovon es keine Bilder gibt“
Fluxus-Künstlerin Daniela Ortiz über Kunst und Militanz, über NATO-Kriegspolitik und antirassistischen Widerstand in Lateinamerika und Europa.
Fluxus-Künstlerin Daniela Ortiz über Kunst und Militanz, über NATO-Kriegspolitik und antirassistischen Widerstand in Lateinamerika und Europa.
Zu den 234.000 Migrant*innen, die im April an der Grenze zu Mexiko festgenommen wurden, zählen auch ukrainische Geflüchtete. In den USA wütet derweil ein Rechtsstreit um Titel 42.
Scholz und Duque vereinbaren Ersatzlieferungen für Kohle aus Russland. Menschenrechtsgruppe fordert: „Keine Importe kolumbianischer Blutkohle“.
In der russischen Hauptstadt Moskau wurde ein Kolumbianer wegen der angeblichen Verbreitung von Fake News festgenommen. Ihm drohen nun bis zu zehn Jahren Haft.
Ihr hört ein Gespräch von Erika Harzer mit Pepe Mujica über die Situation der Linken in Lateinamerika und Markus Plate berichtet von neuen Repressionen in Nicaragua.
Auf die russische Invasion in der Ukraine reagiert die Linke gespalten. Fest steht hingegen: Politik ohne Ethik ist eine Sackgasse.
Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine hat die EU ihre Grenzen weiter geöffnet als sonst. Dabei erhält die Türkei weiter Geld für Flüchtlingsabwehr.
Das Statement der EZLN zur Situation in der Ukraine lautet: Schluss mit dem Krieg!
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.