Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: Politik

Demo gegen Ukraine-Krieg im Chiapas/Mexiko

Lateinamerika Ukraine-Krieg spaltet lateinamerikanische Linke

Auch in Lateinamerika sind die ersten Auswirkungen des Ukraine-Krieges zu spüren. Doch dort wird die russische Aggression nicht so einhellig verurteilt wie in Europa.

poonal

24. März 2022

Lateinamerika Ukraine-Krieg – Reaktionen aus Lateinamerika

Die Reaktionen auf den Ukraine-Krieg sind in Lateinamerika nicht einhellig. Neben Unterstützung für Russland, gibt es auch Mobilisierung gegen den Krieg Putins.

onda

23. März 2022

Gabriel Boric bei seinem Wahlsieg im Dezember 2021 - ab dem 11. März ist er Chiles neuer Präsident / Foto: Fotografoencampana via wikimedia commons (CC BY-SA 4.0)

Chile Das werden die ersten Herausforderungen für Borics Regierung

Am 11. März tritt Gabriel Boric als bisher jüngster Präsident Chiles sein Amt an. Drei Politikwissenschaftler*innen erklären, was nun auf die neue Regierung zukommt.

poonal

7. März 2022

Chile Ante la avanzada de la ultraderecha – Esperanzas y amenazas a la convención …

Revisamos las características y cualidades de la experiencia del 18 de octubre y de la Convención Constituyente ante un escenario inquietante.

matraca

26. November 2021

"Die einzige Wahrheit: Ayotzinapa war ein staatliches Verbrechen!"
Foto: Desinformémonos

Mexiko Kommentar | Getrübter Optimimus: Die neue Regierung in Mexiko

Die Wahl am 1. Juli 2018 wurde zu einer Volksabstimmung gegen die Peña Nieto-Regierung. Die Bürger*innen erteilten dem neuen Präsidenten López Obrador ein Mandat für den Wandel und für eine andere …

poonal

12. Juli 2019

Für gleiche Löhne! Es lebe der feministische Kampf
Foto: Julia Gießler

Costa Rica 100 Jahre Frauenwahlrecht: Und heute?

Trotz der Einführung von Gesetzen zur Gleichstellung von Männern und Frauen, hapert es auch heute noch gewaltig an deren Umsetzung: weltweit verdienen Frauen im Schnitt ein Viertel weniger als ihre …

poonal

3. April 2019

(Gustavo Gavotti)

Argentinien Von innen: Knappe Mehrheit der Abgeordneten stimmt für die Entkriminalisierung der …

Polit-Krimi in Buenos Aires: Nach über 20 Stunden Debatte hat das Abgeordnetenhaus mit knapper Mehrheit für die Entkriminalisierung der Abtreibung gestimmt. 129 Abgeordnete stimmten dafür, 125 dagegen und …

poonal

15. Juni 2018

Kolumbien Mit dem Ende der Entwaffnung beginnt die Geschichte der FARC-Partei

(Montevideo 16. August 2017, la diaria-poonal).- Der letzte Container mit Waffen der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (FARC) verließ am 15. August eine der Normalisierungs- und Übergangszonen, in …

poonal

3. September 2017

Ecuador Präsident von Ecuador entzieht seinem Vize Jorge Glas alle Funktionen

Von Kerstin Sack. (06. August 2017, amerika21).- Der Präsident von Ecuador, Lenín Moreno, hat den Vizepräsidenten Jorge Glas aller Funktionen enthoben. Zwar bleibt Glas offiziell im Amt, verfügt aber über …

poonal

6. August 2017

Brasilien Brasilien: Temers Ex-Minister Geddel Vieira Lima wegen Justizbehinderung in …

(Caracas, 03. Juli 2017, telesur).- Laut Informationen der brasilianischen Bundesstaatsanwaltschaft wurde Geddel Vieira Lima, ehemaliger Minister für legislative Fragen in der brasilianischen Regierung, am 3. …

poonal

9. Juli 2017

Mexiko Seichter Siggi in Mexiko – Gabriel vermeidet Kritik an Regierung

Von Gerd Goertz, Mexiko-Stadt. (Mexiko-Stadt, 22. Mai 2017, npl).- Ein Besuch mit diplomatischer Zurückhaltung. Kurz vor Ende des sogenannten Deutsch-Mexikanischen Jahres und wenige Wochen vor einem …

poonal

22. Mai 2017

Chile Interview: Wirtschaftswissenschaftlerin Sanhueza fordert Reform der …

Von Andrea Martínez. (Montevideo, 26. April 2017, la diaria).- Die Wirtschaftswissenschaftlerin Claudia Sanhueza hat in Cambridge promoviert und forscht an der Universität Diego Portales in Santiago de …

poonal

7. Mai 2017

Peru Peruanische Justiz erlässt zweiten Haftbefehl gegen Ex-Präsidenten Alejandro …

(Montevideo, 19. April 2017, la diaria).- Peru schöpfe alle rechtlichen Schritte aus, damit Ex-Präsident Alejandro Toledo in sein Land zurückkehre und vor der Justiz zu den Anschuldigungen gegen ihn …

poonal

6. Mai 2017

Venezuela Generalstaatsanwaltschaft: Bisher 26 Tote bei Protestwelle in Venezuela

(Montevideo, 26. April 2017, la diaria).- Seit Beginn der Protestwelle gegen die Regierung von Präsident Nicolás Maduro Ende März dieses Jahres sind bei gewaltsamen Auseinandersetzungen 26 Personen ums …

poonal

26. April 2017

Mexiko AMLO und die neue Arche Noah

Von Luis Hernández Navarro. (Mexiko-Stadt, 14. März 2017, la jornada-poonal).- Die neue allgemeine Sintflut droht einen Gutteil der alten politischen Klasse zu ersäufen. Angesichts dieser Situation haben …

poonal

5. April 2017

Mexiko Von Frontex zur Frontera Sur

Von Wolf-Dieter Vogel. (Berlin, 06. November 2016, npl).- Zunächst sind da nur die Schuhe. Schritt für Schritt schreiten sie voran, und es scheint so, als ob ihre Träger ganz genau wissen, wohin sie wollen. …

poonal

6. November 2016

Brasilien Ohne Handschellen und (fast) ohne Fotos: Eduardo Cunha verhaftet

(Montevideo, 20. Oktober 2016, la diaria-poonal).- Eduardo Cunha, der frühere und inzwischen seines Amtes enthobene Präsident der Abgeordnetenkammer, wurde am vergangenen 19. Oktober 2016 in Brasilien …

poonal

1. November 2016

Brasilien Showdown im Kampf um Präsidentschaft – Letzte Phase im Amtsenthebungsverfahren …

Von Andreas Behn. (Rio de Janeiro, 24. August 2016, npl).- Kaum sind die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro vorbei, steht in der Politik der Showdown im Kampf um die Präsidentschaft an. Fast neun Monate …

poonal

24. August 2016

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links