
Ecuador Intag: Fortschritt für wen?
von Wolf-Dieter Vogel (Berlin, 29. Januar 2016, npl).- Junín, eine kleine Gemeinde in den nordwestlichen Ausläufern der Anden Ecuadors. Dort betreibt Olga Curtíz mit einer Kooperative ein …
von Wolf-Dieter Vogel (Berlin, 29. Januar 2016, npl).- Junín, eine kleine Gemeinde in den nordwestlichen Ausläufern der Anden Ecuadors. Dort betreibt Olga Curtíz mit einer Kooperative ein …
Hallo und Willkommen zum onda-info 374! Wir haben ganze vier Beiträge für Euch, darum fangen wir gleich an: 1. Wir berichten, wie sich indigenen Gemeinden und Umweltschützer*innen in Ecuador …
Indigene Gemeinden und Umweltschützer hatten große Hoffnungen, als Rafael Correa 2007 zum Präsidenten Ecuadors gewählt wurde. Schließlich hatte er sich für eine vorsichtigen …
von Wolf-Dieter Vogel, Junín (Berlin, 13. August 2014, taz).- Jahrelang wehrt sich ein Dorf gegen den Kupferabbau. Dann schickt die linke Regierung Ecuadors die Polizei. Und manche heißen das …
(Berlin, 16. Dezember 2013, poonal).- Umweltschützer*innen, die sich gegen Industrieprojekte in der ecuadorianischen Region Intag aussprechen, sehen sich zunehmend in ihrer Sicherheit bedroht. Der …
(Berlin, 16. April 2013, poonal).- Rund 190 Vertreter*innen aus 16 Dörfern haben am vergangenen 6. April bei einer Versammlung in der Gemeinde Junín (Provinz Imbabura) ihren Widerstand gegen den …
WELTRADIOTAG: Geschichte(n), Sounds und Infos rund um das Thema Radio // COSTA RICA: Keine Gemeinschaftsradios in Panama und Costa Rica // ECUADOR: Medien und Bergbau in der Intag-Region // BRASILIEN: …
Dieser Beitrag führt uns in den Nordwesten Ecuadors. Dorthin, wo die Anden zur Küste hin in ein sattes, subtropisches Grün übergehen: In die Intag-Region. Die Bewohner*innen im Intag …
von Luis Ángel Saavedra (Lima, 16. August 2012, noticias aliadas).- Regierung setzt sich für verfassungswidrige Veränderungen am Bergbaugesetz ein, um ausländische Investitionen …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.