
Kolumbien Übergangsjustiz zwischen Kritik und Zuspruch
von Ani Dießelmann (Bogotá, 29. September 2015, amerika21.de).- Das am 23. September von der Regierung und der Guerillabewegung Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens (Farc) geschlossene …
von Ani Dießelmann (Bogotá, 29. September 2015, amerika21.de).- Das am 23. September von der Regierung und der Guerillabewegung Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens (Farc) geschlossene …
von Cristina Fontenele (Fortaleza, 15. September 2015, adital).- Leopoldo López, politischer Gegner des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro, ist am 10. September zu fast 14 Jahren …
von Pablo Florencio Salazar (Buenos Aires, 28. Mai 2015, púlsar).- Ende Mai war es schon acht Monate her, dass die 43 Studenten aus Ayotzinapa im mexikanischen Bundesstaat Guerrero spurlos verschwunden …
(Berlin, 09. Oktober 2014, poonal).- Der mexikanischen Anwältin Alejandra Ancheita, geschäftsführende Direktorin der Menschenrechtsorganisation ProDesc (Projekt für die WSK-Rechte) wurde am …
von Leticia Hillenbrand (Mexiko-Stadt, 30. September 2014, amerika21.de).- Das mexikanische Verteidigungsministerium hat die Festnahme von einem Oberleutnant und 24 Soldaten angeordnet. Sie werden …
von Gerd Goertz, Mexiko-Stadt (Berlin, 24. September 2014, npl).- Es war für die mexikanische Öffentlichkeit nicht unbedingt überraschend: Vor drei Wochen erhob Amnesty International im Rahmen …
von Marcela Belchior (Fortaleza, 31. März 2014, adital).- Kriminelle Organisationen versetzten ganze Stadtviertel in Angst und Schrecken und vertrieben Tausende Menschen aus Buenaventura, dem Haupthafen …
(Montevideo, 29. Oktober 2013, la diaria).- Vom 26. bis 28. Oktober war die uruguayische Hauptstadt Montevideo Austragungsort des Internationalen Kongresses der Vereinigung der Haushaltshilfen. Ein Ergebnis …
(Lima, 05. Mai 2013, servindi).- Indigene Organisationen des mexikanischen Bundesstaates Oaxaca sowie mexikanische Menschenrechtsorganisationen baten Human Rights Watch (HRW) um Unterstützung gegen die …
von Ulrich Mercker (Port au Prince, 02. März 2013, amerika21.de).- Nach zwei vergeblichen Vorladungen ist der frühere Diktator Jean Claude Duvalier am 28. Februar zu einer Anhörung vor einem …
(Venezuela, 03. März 2013, telesur–púlsar).- Laut offiziellen Zahlen, sind in Mexiko in der Regierungszeit von Felipe Calderón (Dezember 2006 bis November 2012) insgesamt 26.121 …
von Sylvia R. Torres (Lima, 30. August 2011, semlac).- “No cambiamos derechos por votos” – „Wir tauschen keine Rechte gegen Wählerstimmen.“ So las man vor der Wahl auf …
(Guatemala-Stadt, 12. August 2010, cerigua).- Die Regierung der Vereinigten Staaten hat laut Presseberichten am 27. Juli dem kolumbianischen Journalisten Hollman Morris doch ein Visum erteilt. Dieses war ihm …
(Venezuela, 23. April 2009, telesur).- Das mexikanische Militär, das im Land gegen die Drogenkartelle im Einsatz ist, hat Dutzende von Personen, die des Drogenhandels verdächtigt werden, geschlagen …
(Montevideo, 19. September 2008, comcosur).- Die venezolanische Regierung hat am 18. September den Human Rights Watch-Beauftragten für Lateinamerika, José Miguel Vivanco, und einen seiner …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen vom 16. Oktober 2007 Inhalt MEXIKO – ZENTRALAMERIKA Entschließung des EU-Parlaments zu Frauenmorden in Mexiko …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen vom 30. Mai 2006 Inhalt MEXIKO Regierung Fox: Menschenrechtsagenda nicht umgesetzt GUATEMALA Basisradios: …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.