Zapatistas

Die Zapatistas sind eine indigene Bewegung aus der Region Chiapas, Süd-Mexiko. Der Name der Zapatistas geht zurück auf Emiliano Zapata (1879–1919), einen Führer der mexikanischen Revolution aus dem Süden des Landes. Zapatistas erhoben sich 1994 gegen das Freihandelsabkommen NAFTA (zwischen Kanada, den USA und Mexiko), um ein Ende der Versklavung, der Ausbeutung und der Diskriminierung von Indigenen zu fordern. Im Zuge dessen besetzen sie Land und bauen dort bis heute ihre Autonomie auf. Mit Hilfe der Etablierung von basisdemokratischen Strukturen haben sie, neben dem Erreichen der Ernährungssouveränität, ein Bildungs- und Gesundheitssystem aufgebaut, das aktiv zur Besserung der Lage der Indigenen in Chiapas beiträgt. Die Rechte von indigenen Frauen stehen im Fokus des bis heute andauernden Kampfes der Bewegung.

CC BY-SA 4.0 Zapatistas von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Beiträge zu „Zapatistas“

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.