Garífuna

Die indigene Gruppe der Garífuna, deren Sprache Garífuna oder Igñeri heißt, leben zwischen Belize und Nicaragua an der Karibikküste Zentralamerikas und in den USA. Sie sind Nachfahren afrikanischer Versklavter und Arawak-Indigener, Ende des 18. Jahrhunderts wurden sie an die Küste deportiert. Ein Großteil der Garífuna lebt noch heute in Gemeinschaften, wie in Honduras, wo sie sich gegen Landraub zur Wehr setzen.

CC BY-SA 4.0 Garífuna von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Beiträge zu „Garífuna“

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.