FDCL e.V. Online-Seminar für Spanischlehrkräfte der Sekundarstufe II | 08.02. | Afro-indigene Garífuna in Honduras

Indigene und afro-indigene Gemeinschaften werden in Lateinamerika vielfach diskriminiert. Zudem leben sie oft in Regionen, wohin immer häufiger Unternehmen vordringen, um sich das fruchtbare Land anzueignen. Das Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e. V. (FDCL e. V.) hat interaktive Materialien für den Einsatz im Spanischunterricht der Oberstufe (Q1 & Q4) entwickelt, die sich mit der Situation der afro-indigenen Garífuna in Honduras beschäftigen, die trotz der existenziellen Bedrohung mit friedlichen Mitteln für ein Leben in Würde und Selbstbestimmung kämpfen. Die Referentinnen stellen in der Online-Fortbildung die Materialien auf Deutsch und auf Spanisch vor.

VERANSTALTUNG: 22.1-99981, LEITUNG: Jan Ehlen

Di, 08.02.2022 / 15:00 – 18:00

REFERENTENINNEN: Andrea Molina Anrade, Steffi Wassermann, Waltraud Löchel, Katharina Kräling

MELDUNG: Bis zum 29. Januar 2022 online unter http://www.fortbildung-regional.de. Bei notwendiger Unterrichtsbefreiung ist der Antrag auf Freistellung zusammen mit einer Kopie des an Ihrer Schule erhältlichen Anmeldeformulars auf den Dienstweg zu geben.

Rückfragen an: steffi.wassermann@fdcl.org

CC BY-SA 4.0 FDCL e.V. Online-Seminar für Spanischlehrkräfte der Sekundarstufe II | 08.02. | Afro-indigene Garífuna in Honduras von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen