onda-info 134

Mag sein, dass Berlin im Fussballrausch liegt – mag sein, dass Mitstreiter*innen, von denen mensch es nie erwartet hätte, in public-viewing zonen fiebern. Euer ondainfo-Team hat dennoch einige Standhafte ausfindig machen können, die auch dieses ondainfo für Euch auf die Beine zu stellen vermochten. ondainfo Nr. 134, Willkommen zu einer alternativen WM Berichterstattung! Garantiert fussballfrei bleibt unser erster Beitrag, es geht um Kolumbien, Menschenrechtsverletzungen und europäische Wirtschaftsinteressen. Die Brücke zwischen Kolumbien und der WM schlägt Coca Cola, ein Unternehmen, das nicht nur WM-Hauptsponsor ist, sondern auch beschuldigt wird, kolumbianische Gewerkschafter zu beseitigt zu haben. Wir schauen zurück auf die Fussball WM von 1978 in Argentinien, die laut des damaligen DFB Präsidenten Hermann Neuberger so wunderbar reibungslos verlief, weil eben die Militärs dort an der Macht waren. Sportlich messen sich die Ex-Weltmeister Argentinien und Uruguay ja nicht in diesen Tagen, dafür aber gerichtlich. Dazu eine Nota. Und eine weitere Nachricht legt den Verdacht nahe, dass sich Mexiko anschickt, immerhin Knüppelweltmeister zu werden, sollte es fußballtechnisch auch dieses Mal wieder nichts werden.

CC BY-SA 4.0 onda-info 134 von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.