Begleitung bedrohter Menschenrechtsaktivisten – Die Peace Brigades International

Der kolumbianische Menschenrechtsanwalt Fernando Valencia untersucht die Spuren eines Massakers an einer Bauernfamilie. Die Suche nach den Leichen ist für ihn eine Routinearbeit. Doch nicht jeder in Kolumbien dankt Fernando für seine Arbeit: Rechte Paramilitärs, Hauptverantwortliche für Massaker und Vertreibungen in Kolumbien, würden ihn am Liebsten ebenfalls aus dem Weg räumen. Bewegen kann sich Fernando in dieser Gegend nur, weil er von unbewaffneten Freiwilligen begleitet wird.
pbi steht für peace brigades international, eine von den Vereinten Nationen anerkannte Menschenrechtsorganisation, die seit 1981 in Krisengebieten tätig ist. Auf ausdrückliche Anfrage von sozialen und Menschenrechtsgruppen, die von politisch motivierter Gewalt bedroht sind, organisiert pbi eine schützende Präsenz mit Hilfe internationaler Freiwilligenteams. Die Freiwilligen sind unbewaffnet und begleiten Menschen, die sich für eine gewaltfreie Lösung von Konflikten einsetzen und dafür um ihr Leben fürchten müssen .

CC BY-SA 4.0 Begleitung bedrohter Menschenrechtsaktivisten – Die Peace Brigades International von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.