
Kolumbien Wachsender Widerstand gegen staatlich organisierten Völkermord
Breites Bündnis: Die Menschen setzen ihren Protest fort in dem Wissen, dass es keinen Sinn hat, mit völkermordenden Regierungen zu verhandeln.
Breites Bündnis: Die Menschen setzen ihren Protest fort in dem Wissen, dass es keinen Sinn hat, mit völkermordenden Regierungen zu verhandeln.
„que se vayan todos“ – alle sollen abhauen oder „piquete y cacerola la lucha es una sola“ – egal ob Oberschicht oder Arbeitslose, wir führen einen gemeinsamen Kampf. Das …
Mit dem ersten onda-info des brandneuen Jahres 2006 schicken wir euch und uns besonders viele Sonnenstrahlen aus Lateinamerika in die Kälte. Auch wenn nicht alle Beiträge das sommerliche Wetter auf der …
Die sozialen Bewegungen in Argentinien, insbesondere die organisierten Arbeitslosen „Piqueteros“, gelten als Hauptakteure der Proteste in dem Land nach dem wirtschaftlichen Zusammenbruch im Dezember 2001. …
Herzlich Willkommen zum Onda-Info 007, äh 107. Diesmal gibt es Beiträge über die brasilianische Landlosenbewegung MST und ihre Konflikte mit der Polizei und der Regierung Lula, eine Reportage aus Mexiko, wo …
„Memoria del saqueo – Chronik einer Plünderung“: Der neue Film von Fernando Solanas Fernando Solanas, der bekannteste argentinische Regisseur, hat einen neuen Film gemacht. Memoria del Saqueo – …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen vom 28. September 2004 Inhalt Inhalt Handel mit ausländischen Frauen GUATEMALA Einbruch in Büro für …
Meldungen zu Bolivien, Argentinien, Peru und UNO Bericht über sexuelle Übergriffe in Lateinamerika Bericht über den Marsch der Indígenas für ihre Rechte in Kolumbien Ausschnitte aus der ONDA en Vivo …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen vom 27. Juli 2004 Inhalt GUATEMALA Einbrüche in Büros von Menschenrechts- und Frauenorganisationen UNO …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen vom 4. März 2003 Inhalt VENEZUELA Anschläge gegen spanische und kolumbianische Einrichtungen BOLIVIEN …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen vom 11. Februar 2003 Inhalt DOMINIKANISCHE REPUBLIK Tote, Schwerverletzte und Hunderte von Verhafteten bei Streik Zwei Tote …
Spezial zum III. Weltsozialforum in Porto Alegre. Mit dabei sind: Los Piqueteros, der Lula, und alle ihre Freunde und Freundinnen. Mit viel Atmo von unseren Live-Korrespondent*innen. Und John Greendollar …
Themen des Info sind : Argentinien, hier wird der erste Jahrestag der Aufstände vom neunzehnten und zwanzigsten Dezember 2001 begangen und die Menschen sind auf der Straße. Ein weiterer Beitrag stellt …
INHALT: Beiträge: – Nicaraguanische Kaffeebäuer*innen im Widerstand – Brutale Repression gegen Demonstrant*innen in Argentinien Meldung: Wahlen in Bolivien (Die Beiträge entstanden in …