
Bolivien Evo Morales von Wahlen ausgeschlossen
Der umstrittene Expräsident Boliviens, Evo Morales, wurde nicht zu den Präsidentschaftswahlen zugelassen und kann daher nicht an den Wahlen im August teilnehmen.
Der umstrittene Expräsident Boliviens, Evo Morales, wurde nicht zu den Präsidentschaftswahlen zugelassen und kann daher nicht an den Wahlen im August teilnehmen.
Seit einiger Zeit wird es immer verwirrender zu verstehen, was in Bolivien vor sich geht. Interview mit dem Politikanalysten Antonio Abal über ein Land in der politischen Krise.
Der große Umschwung, der 2006 mit dem Machtantritt von Evo Morales begann, ist in Gefahr. Grund ist der Machtkampf zwischen Morales und Präsident Arce.
Bolivien nach 18 Jahren Linksregierung: Zwischen dem aktuellen Präsidenten Luís Arce und seinem Vorgänger Evo Morales tobt ein erbitterter Machtkampf.
Bolivien hat die diplomatischen Beziehungen zu Israel abgebrochen. Präsident Luis Arce will damit „die aggressive und unverhältnismäßige Offensive Israels im Gazastreifen“ zurückweisen.
Die linke Partei Movimiento al Socialismo MAS regiert Bolivien seit fast 20 Jahren. Der Autor Fernando Molina sieht die MAS in einer tiefen Krise.