Sekundarschule der EZLN in Chiapas in Brand gesteckt

(Chiapas, 24. November 2021, amerika21).- Im südlichsten Bundesstaat Mexikos hat die zapatistische Bewegung am 21. November erneut schwere Übergriffe auf ein Dorf namens Moisés Gandhi registriert. Die zapatistischen Bewohner*innen wurden mit Schusswaffen angegriffen. Dieselben Täter verübten einen Brandanschlag auf die dortige autonome Sekundarschule. Sie sind laut lokaler Berichte Mitglieder der Regionalen Organisation der Kaffeebauern von Ocosingo (Orcao), die sich seit über 20 Jahren im Konflikt mit der Zapatistischen Armee der Nationalen Befreiung (EZLN) befindet.

Die Täter und mutmaßlichen Mitglieder der Orcao beschossen die Gemeinde zuerst am Morgen des 21. November mit schweren Waffen. Drei Häuser wurden getroffen und deren Bewohner*innen gefährdet, wie das Widerstandsnetz Ajmaq berichtet. Anschließend attackierte die Gruppe das Gebäude der Sekundarschule, die Teil der autonomen Schulbildung der Zapatistas ist. Drei Klassenräume wurden durch das Feuer zerstört. In der Nacht des 14. Oktober verübte die Orcao einen ersten bewaffneten Angriff auf das Dorf Moisés Gandhi.

EZLN droht mit Konsequenzen

Die EZLN hat sich zu den Ereignissen noch nicht öffentlich geäußert. Im September 2021 wurden in derselben Region zwei Zapatistas für mehrere Tage von der Orcao entführt wurden. Nach deren Freilassung erklärte die EZLN, dass sie keine weiteren Aggressionen gegenüber ihren Unterstützer*innen mehr tolerieren werde und es bei einem nächsten Mal keine Presseerklärungen mehr gebe: „Mit anderen Worten, es werden keine Worte, sondern Taten folgen“, warnte die EZLN. Die Entführung der beiden Zapatistas blieb bisher straffrei.

Zwischen der EZLN und der Orcao schwelen seit Jahren Konflikte um ein Stück Land, das die beiden Organisationen im Zuge des Aufstands von 1994 gemeinsam besetzten. Im Jahr 2001 akzeptierte die Orcao die Regierungsprogramme der Landprivatisierung, während ihre zapatistischen Nachbar*innen eine Parzellierung des ehemaligen Großgrundbesitzes verweigerten und weiterhin auf die Fortführung von kollektiver Landwirtschaft bestehen. Immer wieder kommt es zu Angriffen: Im August 2020 sind in der Ortschaft Cuxuljá zwei Lagerhallen der EZLN ausgeraubt und anschließend niedergebrannt worden, in denen Mais und Kaffee gelagert wurde.

CC BY-SA 4.0 Sekundarschule der EZLN in Chiapas in Brand gesteckt von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Eine Antwort zu “Sekundarschule der EZLN in Chiapas in Brand gesteckt”

  1. Moin, ich lese das jetzt erst, bisschen später. Ähm gibt es da eine Adresse wo man vielleicht Schul Material hin schicken könnte? Haben jetzt noch mal einen Umsonstflohmarkt bei uns im AZ (Falkenheim Lingen) und das wäre denke ich was wo man an Sach und kleine Geld mangen kommen kann.
    Wäre cool wenn es jemanden gibt der weiterhelfen könnte!
    Vielleicht gibt es ja auch schon was in diese Richtung.
    Danke für sich Gedanken machen und eventueller Konnkte
    LG Hassan
    AZ Lingen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.