Für die Dorfgemeinschaften, gegen Korruption und Goldbergbau: 20 Jahre Radio Victoria in El Salvador

Während in Südamerika Community Radios schon seit den 50er Jahren existieren, feiern die ältesten partizipativen Radios in El Salvador gerade einmal ihren 20. Geburtstag. Erst im März 1993 entstand in El Salvador die Bewegung der Radios Comunitarias und im Juli desselben Jahres ging Radio Victoria, in der Provinz Cabañas, erstmals auf Sendung.

Weil der Sender in den Gemeinden der unwegsamen Region im Grenzgebiet zu Honduras hohe Wertschätzung genießt, ist es immer wieder angefeindet worden – von Lokalpolitikern wie von transnationalen Unternehmen, vor allem wegen seines Engagements gegen die Pläne des kanadischen Konzerns Pacific Rim, in den Bergen oberhalb Victorias Gold zu fördern.

CC BY-SA 4.0 Für die Dorfgemeinschaften, gegen Korruption und Goldbergbau: 20 Jahre Radio Victoria in El Salvador von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.