
Kolumbien „Der Staat tötet Menschen aus Berechnung“
(Montevideo, 8. Januar 2022, la diaria).- Der diesjährige Preis für den Kampf um Menschenrechte und Solidarität der uruguayischen Mario-Benedetti-Stiftung ging an die kolumbianische …
(Montevideo, 8. Januar 2022, la diaria).- Der diesjährige Preis für den Kampf um Menschenrechte und Solidarität der uruguayischen Mario-Benedetti-Stiftung ging an die kolumbianische …
Das Wandbild entstand in Gedenken an die „falsos positivos“ – zivile Opfer, die während des bewaffneten Konfliktes vom kolumbianischen Militär ermordet wurden.
Luz Marina Hache Contreras ist Aktivistin der kolumbianischen Bewegung der Opfer von Staatsverbrechen MOVICE. Sie kämpft für Wahrheit, Gerechtigkeit und Wiedergutmachung.
Zapatistas aus Mexiko zu Gast in Berlin – onda-Reinhörer: Periodistas de a Pie – Beitrag über die kolumbianische Bewegung der Opfer von Staatsverbrechen MOVICE.
Die Kolumbianerin Luz Marina Hache Contreras von der Bewegung der Opfer von Staatsverbrechen MOVICE spricht über das Verschwindenlassen und Straflosigkeit in Kolumbien.
Vor einem Jahr, am 21. Januar 2015, wurde Carlos Pedraza ermordet. Der Kolumbianer wurde 60 Kilometer südlich der Hauptstadt Bogotá erschossen aufgefunden. Der Absolvent der Pädagogischen …
von José Manuel Martín Medem (Madrid, 21. Februar 2015, otramérica).- Die Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens FARC (Fuerzas Armadas Revolucionarias de Colombia) könnten …
von Marcela Belchior (Fortaleza, 01. Oktober 2014, adital).- Soziale Bewegungen sowie kolumbianische Politiker*innen fordern als Antwort auf mehrere Anzeigen, die sich bei den Gerichten des Landes angesammelt …
(Venezuela, 26. September 2014, telesur/poonal).- Der Bürgermeister der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá, Gustavo Petro, hat nach eigenen Angaben am Freitag den 26. September anonyme Drohungen …
von Ricardo Marapi Salas (Buenos Aires, 26. August 2013, púlsar/movice).- Der landesweite Agrar-Streik, mit dem Bauern Teile Kolumbiens lahm legen, ging am 26. August in seinen achten Tag. Die …
(Berlin, 11. April 2013, poonal/movice).- Wie die kolumbianische Nationale Bewegung der Opfer von Staatsverbrechen MOVICE (Movimiento Nacional De Víctimas de Crimenes de Estado) am 11. April mitteilte, …
von Fabiola Calvo Ocampo (Lima, April 2011, semlac).- Am 7. April 2011 wurde das Musikvideo „Lagrimas“ im Kulturzentrum Cinemateca Distrital in Bogotá gezeigt. Gesungen wird das Lied von Liz …
von Darius Ossami (Berlin, 03. Dezember 2010, npl).- Alberto Franco ist Priester und arbeitet für die Menschenrechtsorganisation „Justicia y Paz“, sowie für die Opfervereinigung MOVICE …
Treffen sich zwei Kolumbianer in Berlin. Der eine sieht sich in seiner Heimat Morddrohungen durch Paramilitärs ausgesetzt. Der andere – wird Staatspräsident. Getroffen haben sie sich dann aber …