Mexiko Die Höllenstadt Iguala
von Luis Hernández Navarro, Mexiko-Stadt (Mexiko-Stadt, 13. Januar 2015, la jornada).- Am Stadtrand von Iguala gaben die Auftragsmörder dem Ingenieur Arturo Hernández Cardona weitere Schläge mit …
von Luis Hernández Navarro, Mexiko-Stadt (Mexiko-Stadt, 13. Januar 2015, la jornada).- Am Stadtrand von Iguala gaben die Auftragsmörder dem Ingenieur Arturo Hernández Cardona weitere Schläge mit …
von Von Gerd Goertz, Mexiko-Stadt (Berlin, 21. Dezember 2014, npl).- Das Menschenrechtszentrum Tlachinollan im mexikanischen Bundesstaat Guerrero gehört zu den angesehensten Einrichtungen dieser Art in …
von Gerold Schmidt, Mexiko-Stadt (Berlin, 14. Dezember 2014, npl).- Die Jury des Permanenten Völkertribunals (TPP), Kapitel Mexiko, hat ihr Urteil getroffen. Sie stellte am 15. November die Fehlleitung und …
Hallo und willkommen zum onda-info 344! Nach einer Nota über das neue Gesetz zum Schutz der Frauen in Bolivien berichten wir über den Aufruf gegen das geplante Polizeiabkommen zwischen Deutschland und …
von Gerd Goertz, Mexiko-Stadt (Berlin, 21. November 2014, npl).- Es ist inzwischen acht Wochen her: Kommunale Polizisten und Mitglieder des Drogenkartells Guerreros Unidos (Vereinigte Krieger) verschleppten am …
von Gerd Goertz, Mexiko-Stadt (Berlin, 21. November 2014, npl).- Interview mit Antonio Cerezo von der mexikanischen Menschenrechtsorganisation Comité Cerezo* zum Permanenten Völkertribunal (TPP)
von Gerold Schmidt, Mexiko-Stadt (Berlin, 13. November 2014, npl).- Es war eine dreijährige Reise durch die dunkle Menschenrechtsgegenwart Mexikos. Stationen des Horrors, aber auch Stationen des Aufbruchs. …
von Gerd Goertz, Mexiko-Stadt (Berlin, 09. November 2014, npl).- Die Glaubwürdigkeitskrise der mexikanischen Regierung könnte kaum größer sein. Am vergangenen Freitag präsentierte der mexikanische …
von Gerd Goertz (Mexiko-Stadt, 14. Oktober 2014, poonal).- Die mehr als angespannte Situation im Bundesstaat Guerrero erlebte am vergangenen Sonntagabend (12.10.) auch ein deutscher Austauschstudent, dessen …
von Gerd Goertz, Mexiko-Stadt (Berlin, 24. September 2014, npl).- Es war für die mexikanische Öffentlichkeit nicht unbedingt überraschend: Vor drei Wochen erhob Amnesty International im Rahmen seiner …
von Von Gerd Goertz, Mexiko-Stadt (Berlin, 23. September 2014, npl).- Auf der heutigen (22. September) Eröffnungsfeier der ersten UNO-Weltkonferenz über Indigene Völker sprach auch Mexikos Präsident …
von Gerd Goertz, Mexiko-Stadt (Berlin, 17. September 2014, npl).- Mexiko ist um einen weiteren Fall reicher, in dem Führungspersonen aus sozialen Bewegungen kriminalisiert werden. Am vergangenen Donnerstag …
von Gerd Goertz, Mexiko-Stadt (Berlin, 03. September 2014, poonal).- Es war kein Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Vielmehr handelte es sich um mindestens 40 Millionen Liter Sulfatsäure. Diese …
von Gerold Schmidt, Mexiko-Stadt (Berlin, 13. August 2014, poonal).- Das Jahr 2014 ist von der Welternährungsorganisation FAO zum Internationalen Jahr der familienbetriebenen Landwirtschaft ernannt worden. In …
von Luis Hernández Navarro, Mexiko-Stadt (Mexiko-Stadt, 12. August 2014, la jornada).- Praktisch jeden Monat werden Treffen von zivilgesellschaftlichen Zusammenschlüssen, in denen sich die Bevölkerung …
Es ist Sommer – und viele ondistas ausgeflogen: Ins Schwimmbad, ins kalte Bolivien, auf die Datsche. Jedenfalls ist hier, in der Köpenicker Straße 187, weit und breit keine Menschenseele. Außer mir. …
von Luis Hernández Navarro*, Mexiko-Stadt (Quito, 26. Dezember 2013, alai-poonal).- Der aktuelle wirtschaftliche Boom Lateinamerikas ist eng mit dem Eintritt Chinas in der Hemisphäre verbunden. Der …
von Gerold Schmidt, Mexiko-Stadt (Berlin, 04. November 2013, npl).- Dreizehn Jahre lang saß Alberto Patishtán aufgrund eines offenkundigen Unrechtsurteils im Gefängnis. Am vergangenen Donnerstag wurde der …
LATEINAMERIKA: Update der Abtreibungsrechte /// MEXIKO: Theologische Gemeinschaft in Mexiko-Stadt /// RADIO-SEIFENOPER: El silencio duele! Mit dem Radio gegen Menschenhandel Eine ausführliche und sehr …
von Gerold Schmidt, Mexiko-Stadt (Berlin, 25. November 2012, npl).- In der Kleinstadt Cherán fand vom 9. bis 11. November eine vorbereitende Anhörung des Ständigen Völkertribunals (TPP), Kapitel Mexiko, …
von Wolf-Dieter Vogel, Mexiko-Stadt (Berlin, 02. Juli 2012, taz).- Enrique Peña Nieto ist neuer Präsident Mexikos. Obwohl er als frisches Gesicht präsentiert wird, ist er doch eng verbunden mit den alten, …
von Wolf-Dieter Vogel, Mexiko-Stadt (Berlin, 29. Juni 2012, taz).- Die Mexikaner*innen haben Gewalt und Armut satt. Die Partei des jetzigen Präsidenten Felipe Calderón werden sie deswegen vermutlich …