Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: Lockdown

"Der Tod wird nicht ausreichend gewürdigt", findet Camila. Foto: Darius Ossami

Welt Trauer in Zeiten der Pandemie

Was passiert eigentlich, wenn eine geliebte Person stirbt, wir uns aber nicht auf die gewohnte Weise von ihr verabschieden können, weil es die Coronamaßnahmen nicht zulassen?

onda

28. Februar 2023

Rebecca Lane, cantante de rap de Guatemala
Foto: youtube
CC BY 3.0

Lateinamerika Arte para soportar la pandemia. La nueva normalidad

No sólo es „el bicho en sí“ que da miedo, sino también las consecuencias psicológicas. ¿Qué se puede esperar del arte como herramienta de resistencia?

matraca

28. Dezember 2021

Foto: Isa Deyabu

Lateinamerika Bangemachen gilt nicht – Kunst in Zeiten von COVID-19

In Zeiten der Pandemie sind lateinamerikanische Künstler*innen auf sich selbst zurückgeworfen. Mit Kreativität und Elan trotzen sie Angst und Geldmangel.

poonal

10. November 2021

Foto: Ana Tereza Cruz Behn

Brasilien „Der Virus nervt, und die Regierung auch!“

„Gerade als ich in die Oberstufe kam, ging die Pandemie los.“ Alle Erfahrungen, die für Jugendliche eine Rolle spielen, sind derzeit auf Eis gelegt.

poonal

2. November 2021

Verkehrskontrollen nach Erklärung des erneuten Lockdowns in vielen Kommunen des Landes Foto: Andrés Díaz (fotos públicas)

Chile Mehr als 13 Millionen Menschen erneut im Lockdown

Wegen steigender Infektionszahlen erließ die Regierung erneute Maßnahmen. Ob diese auch Auswirkungen auf die Wahlen zum Verfassungskonvent haben, ist noch unklar.

poonal

26. März 2021

Eine Kommission der mexikanischen Universität UNAM gibt Tipps, wie man Infizierte zuhause behandelt. Foto: Desinformémonos

Mexiko Internationale Kritik an Maßnahmen gegen Corona-Pandemie

Internationale Organisationen kritisieren Mexiko für seine Strategie bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Inzwischen hat sich auch der mexikanische Präsident infiziert.

poonal

26. Januar 2021

Peruanische Arbeiter*innen auf dem Weg zurück in ihre Heimatprovinzen. Foto: Andina/Servindi

Peru Die Idiotie des urbanen Lebens

Zehntausende haben nach dem Lockdown die peruanische Hauptstadt Lima verlassen. Durch die Pandemie werden die Bruchstellen des Systems sichtbar.

poonal

26. Mai 2020

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links