Direkt zum Inhalt springen
Logo npla.de

Stimmen aus Lateinamerika | Voces de América Latina

  • Wir | Nosotrxs
    • onda
    • matraca
    • poonal
    • Partner*innen
    • mitmachen
  • Themen
    • Politik & Gesellschaft
    • Arbeit & Gesundheit
    • Feminismus & Queer
    • Flucht & Migration
    • Kultur & Medien
    • Memoria & Justicia
    • Repression & Widerstand
    • Umwelt & Wirtschaft
    • Urbanes Leben
  • Regionen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Karibik
    • Südamerika
    • Welt
  • Medien
    • lesen | leer
    • hören | escuchar
    • gucken | mirar
    • wissen | saber
  • Aktuelle Projekte
    • Globale Krisen 2023
    • Dekoloniales Jahr 2022
    • Hinhörer
    • Reinhörer
    • NPLA-Lexikon
    • Beiträge von Freiwilligen
    • Kooperation FDCL
    • Gastbeiträge
  • Frühere Projekte
    • Neue Normalität
    • Globale Nachhaltigkeit
    • Allendes Internationale
    • Checkliste Menschenrechte 2017
    • Fokus Menschenrechte 2016
    • Fokus Menschenrechte 2015
  • [es]

Schlagwort: Cop-16

Mexiko Interview mit Miguel Valencia zu Aktion vor dem Kongresszentrum der COP 16 in Cancun …

Aktivist*innen starteten am 7. Dezember vor dem Kongresszentrum der Klimakonferenz in Cancun, der so genannten „COP16“, eine Aktion. Über diese und die Auswirkungen des in Cancun beschlossenen …

onda

12. Dezember 2010

Lateinamerika Die Karawane nach Cancun und die Alternativgipfel

Am 4. Dezember ist eine von der lateinamerikanischen Kleinbauernorganisation „Via Campesina“ organisierte Karawane von Umweltaktivist*innen unter dem Motto „Ändert das System, nicht das …

onda

10. Dezember 2010

Lateinamerika REDD – Wald-Handel fürs Klima? (Teil 1)

Was ist eigentlich REDD? Ein sinnvolles Waldschutzinstrument? Oder eine clevere Idee, um am Klimawandel zu verdienen? Das Thema REDD wird auch auf der UN-Klimaschutzkonferenz (COP-16)  im mexikanischen …

Gastbeiträge

7. Dezember 2010

Lateinamerika REDD – Wald-Handel fürs Klima? (Teil 2)

Was ist eigentlich REDD? Ein sinnvolles Waldschutzinstrument? Oder eine clevere Idee, um am Klimawandel zu verdienen? Das Thema REDD wird auch auf der UN-Klimaschutzkonferenz (COP-16)  im mexikanischen …

Gastbeiträge

7. Dezember 2010

Lateinamerika REDD – Wald-Handel fürs Klima? (Teil 3)

Was ist eigentlich REDD? Ein sinnvolles Waldschutzinstrument? Oder eine clevere Idee, um am Klimawandel zu verdienen? Das Thema REDD wird auch auf der UN-Klimaschutzkonferenz (COP-16)  im mexikanischen …

Gastbeiträge

7. Dezember 2010

alt

Mexiko Ingrid Spiller: Ambitionierte Klimaschutzpläne noch nicht umgesetzt

von Markus Plate, Mexiko-Stadt (Berlin, 04. Dezember 2010, npl).- Ingrid Spiller ist Leiterin des Regionalbüros Mittelamerika/Mexiko/Karibik der Heinrich-Böll-Stiftung. Die Stiftung ist als einzige …

poonal

4. Dezember 2010

Mexiko Windenergie in Mexiko – Sauberer Strom, unsaubere Praktiken

Die Stromerzeugung aus Windenergie boomt. Weltweit. In den letzten sechs Jahren hat sich die auf dem Globus installierte Leistung fast verdreifacht. Auch wenn immer noch 90 Prozent des weltweit aus Windenergie …

onda

30. November 2010

Newsletter

(siehe Datenschutzerklärung)

Prüfen deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Spenden

npla Spendenformular

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: 1€

Follow Us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • poonal feed
  • onda podcast
  • onda-info podcast
  • matraca podcast

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Links