Windenergie in Mexiko – Sauberer Strom, unsaubere Praktiken

Die Stromerzeugung aus Windenergie boomt. Weltweit. In den letzten sechs Jahren hat sich die auf dem Globus installierte Leistung fast verdreifacht. Auch wenn immer noch 90 Prozent des weltweit aus Windenergie produzierten Stroms aus der EU, den USA, aus China und aus Indien stammt: Andere Weltregionen holen auf, auch Lateinamerika. Vor allem in Mexiko, dem Gastgeberland der diesjährigen Weltklimakonferenz im karibischen Badeort Cancun, schießt seit drei Jahren ein Windpark nach dem nächsten aus dem Boden. Doch so sauber wie das Image der Windenergie läuft das Geschäft auf der Landenge zwischen Golf und Pazifik nicht.

CC BY-SA 4.0 Windenergie in Mexiko – Sauberer Strom, unsaubere Praktiken von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.