Industrielle Landwirtschaft

Industrielle Landwirtschaft beschreibt ein System in der Landwirtschaft, das auf externe technische Lösungen wie Agro-Chemie und Gentechnik setzt und keine oder wenige innerbetrieblichen Kreisläufe bildet. Anstelle einer manuellen Bodenbearbeitung wird Unkraut mit Pestiziden bekämpft. Statt Tierfutter auf eigenen Flächen zu produzieren, wird es wie im Fall von Soja aus Lateinamerika importiert. Die industrielle Landwirtschaft gefährdet die Biodiversität und schädigt die Arbeitenden, die in regelmäßigen Kontakt mit den Ackergiften kommen.

CC BY-SA 4.0 Industrielle Landwirtschaft von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Beiträge zu „Industrielle Landwirtschaft“

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen