onda-info 54

Am Samstag den 8. März war internationaler Tag der Frauen. Auch in Lateinamerika gingen viele Frauen auf die Straße und forderten ihre Rechte. Wir geben einen Überblick über die Proteste und Aktionen und berichten über die guatemaltekische Friedensnobelpreisträgerin Rigoberta Menchú.
Im zweiten Beitrag geht es um den elften September. Was am elften September und danach wirklich geschah, möchten Justiz und Regierung in Amerika auch nach fast dreißig Jahren lieber nicht wissen. Gemeint ist natürlich der 11. September 1973 in Chile. Erst jetzt wurde mit den Ermittlungen gegen die Geheimdienstchefs der Pinochet-Diktatur begonnen – als Reaktion auf ein Verfahren in Argentinien.

CC BY-SA 4.0 onda-info 54 von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.