Indígenas aus Sololá werden Korrespondentinnen

(Mexiko-Stadt, 08. Mai 2010, cimac).- Indígenas des Departments Sololá im Alter von 15 bis 65 Jahren werden gegenwärtig im Frauenkommunikationszentrum der Maya Nutzij (Centro de Mujeres Comunicadoras Mayas) im Umgang mit audiovisuellen Medien geschult. Sie sollen anschließend Videos und Dokumentationen über die Kultur der Kaqchikel-Maya produzieren. Dabei sollen Themen wie Gender, Rassismus und Diskriminierung, von denen die Frauen betroffen sind, sichtbar gemacht werden.

Nach Angaben des guatemaltekischen Internetmediums Prensa Libre dauern die Kurse ein Jahr. Die Teilnahme stehe allen Frauen völlig unabhängig von ihrem Schulabschluss offen. Juliana Julajuj, Leiterin des Frauenzentrums, erklärte gegenüber Prensa Libre, dass die Frauen neben dem Umgang mit Audioprogrammen und Videokamera auch im Umgang mit Computerprogrammen wie Excel, Word und Power Point geschult werden sowie in der Nutzung des Internets. Außerdem besuchen die Frauen Kurse über Projektmanagement, Gender, Selbstwert, Personalwesen, Teamführung und Kommunikation.

Bei erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmerinnen das vom Bildungsministerium anerkannte Diplom als „Computertechnikerin“ sowie das von der Universität San Carlos vergebene Zertifikat „Korrespondentin der Bevölkerung“, erklärte die Leiterin des Zentrums weiter. Es sei vorgesehen, dass die Frauen nach ihrem Abschluss als Multiplikatorinnen in ihren Gemeinden arbeiten und ihre Kenntnisse dort an andere Frauen weitergeben.

CC BY-SA 4.0 Indígenas aus Sololá werden Korrespondentinnen von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.