Entwicklung – Aber für wen? Fischer im Kampf gegen ein ThyssenKrupp-Stahlwerk

Als ,,Jahrhundertprojekt“ bezeichnet ThyssenKrupp den Stahlwerkkomplex, den der Konzern seit 2006 in der Bucht von Sepetiba, südlich von Rio de Janeiro errichtet. Arbeitsplätze, Infrastruktur sowie Orientierung an höchsten Umweltstandards wurden versprochen. Doch 40.000 Menschen, die von Fischfang und Tourismus lebten, fürchten um ihre Lebensgrundlage. Die Fischer haben ihre Existenz bereits verloren. Sie beklagen, dass beim Bau Menschenrechte und Umweltschutzgesetze verletzt worden seien.

CC BY-SA 4.0 Entwicklung – Aber für wen? Fischer im Kampf gegen ein ThyssenKrupp-Stahlwerk von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.