
Lateinamerika # 20 Ausgetauscht: Was ist Entwicklung?
Was ist Entwicklung? In welche Richtung kann Entwicklung gehen? Was wollen wir entwickeln? Austausch von Freiwilligen während des NPLA Workshops im November.
Was ist Entwicklung? In welche Richtung kann Entwicklung gehen? Was wollen wir entwickeln? Austausch von Freiwilligen während des NPLA Workshops im November.
Während des ICJA-Ausreiseseminars im November 2023 haben wir uns mit Beispielen aus Lateinamerika beschäftigt, die gegen die Klimakrise arbeiten.
Wie verlaufen die Lieferketten des Weltmarktes? Welche Produkte kommen aus den Zielländern der Freiwilligen?
Grüner Kolonialismus für die Energiewende in Deutschland? ICJA-Freiwillige finden das gar nicht gerecht!
Auf dem Vorbereitungsseminar der ICJA-Freiwilligen ging es darum, wie wir Ungleichheit reflektieren und ihr entgegen wirken können.
Wie schreibe und spreche ich fürs Radio? Wie kann ich im Freiwilligendienst den Dialog zwischen globalem Norden und Süden voranbringen?
Mit lateinamerikaschen voluntarixs durch die Ausstellung „Topografie des Terrors“ in Berlin.
Austausch mit latinx-Frewilligen zum Thema „Lebensmittel retten“ in Deutschland und Lateinamerika.
Dritte und letzte Schwerpunktfolge zum Themenschwerpunkt Proteste
Zweite Folge unseres ICJA-Podcasts zum Themenschwerpunkt Proteste.
Erster ICJA-Podcast zum Themenschwerpunkt Proteste.
Diesmal als deutsch-spanische Folge zum Thema „Würdiger Wohnraum“ mit lateinamerikanischen Freiwilligen in Deutschland
Diesmal geht es in unserem Freiwilligen-Podcast um das Thema Ernährung.
Wie feiern die Freiwilligen eigentlich Weihnachten? Welche Traditionen gibt es in Kolumbien und essen wirklich alle Deutschen an Weihnachten Kartoffelsalat?
Die neue Folge unserer Podcast-Reihe Intercambio-Ausgetauscht, der Podcast mit dem NPLA und ICJA. Teil zwei unseres Gesprächs über Stereotype.
Die neue Folge von Ausgetauscht – Intercambio: der Podcast vom NPLA und ICJA. Diesmal geht es um die eigenen Stereotype und Vorurteile.