
Óscar Arias: Ende des Mythos
In weniger als einer Woche brachen neun Frauen das Schweigen über die sexuellen Übergriffe, die der Friedensnobelpreisträger und ehemalige Präsident Costa Ricas (1986-1990 und 2006-2010), Óscar Arias, …
In weniger als einer Woche brachen neun Frauen das Schweigen über die sexuellen Übergriffe, die der Friedensnobelpreisträger und ehemalige Präsident Costa Ricas (1986-1990 und 2006-2010), Óscar Arias, …
Bereits seit dem 10. September wird in Costa Rica gestreikt. Ursache des Streiks war eine durch die Regierung angekündigte Finanzreform, die die leeren Kassen des zentralamerikanischen Landes wieder füllen …
Hallo und Willkommen zum onda-info 444! Trotz der Schnapszahl gibt es wenig zu feiern, denn auch wir verfolgen mit Sorge die aktuellen Entwicklungen in Brasilien. Der rechtsextreme Bolsonaro geht als Favorit …
Am 18. August hat eine kleine Gruppe im Parque de la Merced, San José eine Demonstration gegen nicaraguanische Migrant*innen organisiert, die sich am Wochenende häufig in diesem Park treffen. Ein …
Im Durchschnitt geben fast die Hälfte der jungen Bewohner*innen (14-24 Jahre) von Armutsvierteln in zentralamerikanischen Großstädten an, ihr Land verlassen zu wollen, wenn sie die Möglichkeit dazu …
Hallo und willkommen zum onda-info 431! Wer hätte das gedacht? Brasiliens Ex-Präsident Lula da Silva, Ikone der brasilianischen Arbeiterpartei, sitzt im Gefängnis. Vorausgegangen war ein zähes juristisches …
Hallo und willkommen zum onda-info 430. Unser erster Beitrag führt uns nach Costa Rica. In dem kleinen mittelamerikanischen Land, das lange Zeit als die Schweiz Lateinamerikas galt, wird am 1. April ein neuer …
Hallo und Willkommen zum onda-info 429 unschöne Nachrichten erreichten uns diesmal aus Brandenburg: In Cottbus demolierten Nazis einen Bus der Flüchtlingsfrauen* Organisation Women in Exile. Diese …
Costa Rica könnte am Ostersonntag einen erzkonservativen, evangelikalen Präsidenten bekommen. Das Land, das sich Jahrzehnte lang rühmte, mit das politisch liberalste Land auf dem Subkontinent zu sein. Doch …
Pünktlich zum Weltradiotag 2018 beglücken wir Euch mit einem neuen onda-info! In der nächsten halben Stunde hört ihr eine Nachricht aus Costa Rica und Beiträge aus Brasilien und Peru: Bei den …
Ticas und Ticos haben am Sonntagabend, den 4. Februar 2018 einen Auszählungskrimi erlebt. Um 23.30 Uhr waren 90 Prozent der Stimmen ausgezählt. Nach den noch nicht offiziellen Ergebnissen der …
Am 4. Februar wählt Costa Rica. Mindestens fünf Präsidentschaftskandidaten können sich Hoffnungen machen, es zumindest in eine Stichwahl zu schaffen – Ausdruck eines zunehmend zersplitterten …
Der Interamerikanische Menschenrechtshof hatte sich die Menschenrechtscharta der Organisation Amerikanischer Staaten angeschaut und die Mitgliedsstaaten von Mexiko bis Argentinien um ihre Meinung gebeten. Und …
Nach ein paar Nachrichten aus Mexiko (wie sollte es anders sein) und Belize (!) haben wir zur Abwechslung mal zwei erfreuliche Beiträge für euch: Im Mai 2016 hatte Costa Ricas damalige Vizepräsidentin Ana …
„Ehe für alle“ – jetzt auch in Deutschland. Sexuelle Vielfalt überall. In Lateinamerika und weltweit ist der Juni der Monat der sexuellen Vielfalt. Doch in den letzten Jahren sind die …
Aus Lateinamerika sind beim diesjährigen G20 vertreten: Brasilien, Argentinien und Mexiko, mit Präsidenten und Delegation. Doch trotz – oder vielleicht sogar wegen – der vermeintlich wirtschaftlichen …
Seit Jahren ist der Juni der Monat der sexuellen Vielfalt. Mit dem „Christopher Street Day“ wird jedes Jahr an die Stonewall-Unruhen in New York im Jahre 1969 erinnert. Der Widerstand von Schwulen und …
Landwirtschaftliche Erzeugnisse aus Costa Rica: Europa denkt da vor allem an Bananen und Ananas, tropische Früchte eben. Aber das kleine zentralamerikanische Land produziert alles, was man sich vorstellen …
Das kleine Costa Rica lebt von seinem Öko-Image: Nationalparks, Strände vor tropischem Grün, wasserreiche Bergwälder eine enorme Artenvielfalt. Doch Dank Globalisierung und Freihandel ist Costa Rica ist in …
Hallo und willkommen zum onda-info 409! Wir haben gleich drei schicke Beiträge für euch! Kolumbien: Über 300 Seiten ist er dick, der Friedensvertrag, den die kolumbianische Regierung und FARC-Guerilla …
Ihr hört einen Bericht über Migrant_innen in Costa Rica und über cubanische Flüchtlinge, die in ebenfalls in Costa Rica gestrandet waren, weil Nicaragua, sie nicht rein und durch lassen wollte, aber sie …
Hallo und Willkommen zum onda-info 406! Zunächst unsere Nachrichten aus Berlin: Zeckenbisse, Kopfläuse und eine kaputte – und wieder reparierte Festplatte hielten die Spannung in der onda-info …