onda-info 426

Hallo und Willkommen zum onda-info 426!

Wir präsentieren Euch ein rappelvolles onda-info und bleiben diesmal in Südamerika beim Thema Erinnerungspolitik. Dazu haben wir zwei Beiträge: Im ersten Beitrag geht es mal wieder um die Colonia Dignidad, der berüchtigten deutschen Sektensiedlung im Süden Chiles. Wie haben eigentlich die Frauen dort gelebt und was erzählen sie heute darüber?

Weiter geht es in Uruguay: Wir hören einen Beitrag von Valentin de Negri. Er wagt einen Rückblick auf die Militärdiktatur der siebziger und achtziger Jahre und geht der Frage nach, wie es heute mit dem Kampf um Wahrheit und Gerechtigkeit aussieht. Die Musik dazu komponierte Ansgar Sudau. Wenn ihr mehr von seiner Musik hören wollt, könnt ihr einfach seinen Blog besuchen: ansgarsudau.wordpress.com

Dazu passend hört ihr unseren „Hinhörer“ zum Thema Erinnerung und Gerechtigkeit.

Eine unterhaltsame halbe Stunde wünscht das onda-info-Team!

CC BY-SA 4.0 onda-info 426 von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.