Tabaré Vázquez verhindert Legalisierung von Abtreibung

(Berlin, 14. November 2008, poonal-púlsar).- Wie von ihm angekündigt, hat Uruguays Präsident Tabaré Vázquez am 13. November eine Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen bis zur 12. Schwangerschaftswoche verhindert. Vázquez legte gegen den entsprechenden Artikel des Gesetzespakets über sexuelle und reproduktive Gesundheit, den Abgeordnetenhaus und Senat zuvor verabschiedet hatten, sein Veto ein (siehe Poonal Nr. 821).

Damit stellt sich Vázquez gegen die Stimmen seines eigenen Regierungsbündnisses Frente Amplio, das das Gesetz eigenhändig eingebracht hatte. Die Frente Amplio kündigte an, in 2010 einen erneuten Anlauf zur Legalisierung von Abtreibung, die in Uruguay in allen Fällen verboten ist, zu unternehmen.

Soziale Bewegungen und feministische Gruppen protestierten in Montevideo gegen die Entscheidung des Präsidenten.

CC BY-SA 4.0 Tabaré Vázquez verhindert Legalisierung von Abtreibung von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen