Fremdbestimmte Körper: Abtreibungsverbote in Lateinamerika

Proteste im Rahmen der Kampagne für Beatriz. El Salvador, 2013.Lateinamerika ist weltweit einer der Kontinente mit den schärfsten Abtreibungsgesetzen. Frauen oder Mädchen, die nach Vergewaltigungen schwanger wurden, deren Leben in Gefahr oder der Fötus nicht überlebensfähig ist, wird in vielen lateinamerikanischen Ländern eine Abtreibung verboten.  Welche gesellschaftlichen Kräfteverhältnisse stehen hinter dieser Gesetzgebung? Wie sieht die konkrete Situation in den jeweiligen Ländern aus? Und wo können Verteidigerinnen von Frauen- und Menschenrechten ansetzen, um die Situation der betroffenen Frauen zu verbessern? Darüber haben wir mit Carolina Carrera aus Chile und Morena Herrera aus El Salvador gesprochen.

(Foto: Proteste im Rahmen der Kampagne für Beatriz. El Salvador, 2013.)

 

poonal Den Artikel zum Audiobeitrag findet ihr hier:

 

Der Beitrag ist Teil des Themenschwerpunkts ,,Fokus Menschenrechte. Lateinamerikanische Stimmen für eine nachhaltige, inklusive und gerechte Entwicklung“.

banner fokus mr 2015 400px

 

CC BY-SA 4.0 Fremdbestimmte Körper: Abtreibungsverbote in Lateinamerika von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fremdbestimmte Körper: Abtreibungsverbote in Lateinamerika

von Jessica Zeller

Foto von den Unterstützungstagen für Beatriz 2013. Auf dem Transparent steht: (Berlin, 25. Oktober 2015, npl).- Lateinamerika ist weltweit einer der Kontinente mit den schärfsten Abtreibungsgesetzen. Frauen oder Mädchen, die nach Vergewaltigungen schwanger wurden, deren Leben durch eine Schwangerschaft in Gefahr oder bei denen der Fötus nicht überlebensfähig ist, wird in vielen lateinamerikanischen Ländern ein vorzeitiger Abbruch der Schwangerschaft untersagt. Welche gesellschaftlichen Kräfteverhältnisse stehen hinter diesen Verboten? Wie sieht die konkrete Situation in den jeweiligen Ländern aus?

(mehr …)

CC BY-SA 4.0 Fremdbestimmte Körper: Abtreibungsverbote in Lateinamerika von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen