Wahlen in der Dominikanischen Republik

Am 16. Mai finden in der Dominikanischen Republik Präsidentschaftswahlen statt. Staats- und Regierungschef ist derzeit noch der Sozialdemokrat Hipólito Mejía. Die Dominikanische Republik steht vor immensen Wirtschaftsproblemen. Korruption und Vetternwirtschaft haben im letzten Jahr das Land arg gebeutelt. Kein Wunder, dass Mejías Gegenspieler, Leonel Fernández von der PLD in Umfragen bei 59 Prozent liegt. Doch auch „Leonel“ hat seine Rezepte zur Sanierung der dominikanischen Krise bislang in homöopathischen Dosen bekannt gegeben.

CC BY-SA 4.0 Wahlen in der Dominikanischen Republik von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen