Tlalnepantla- ein Dorf im Exil

Tlalnepantla, ein kleines Dorf im Süden von Mexiko-Stadt. Noch immer warten 2500 Bewohner und Bewohnerinnen darauf, wieder in ihre Gemeinde zurückkehren zu können. Nach einem brutalen Polizeieinsatz, der ein Todesopfer kostete, sind sie Anfang Januar in Nachbardörfer geflüchtet. Seither ist die 5000-Seelen-Gemeinde ein Geisterdorf, besetzt von der Polizei. Der Gouverneur des mexikanischen Bundesstaates Morelos hatte den Einsatz befohlen, nachdem Bürger von Tlalnepantla das Rathaus besetzt und die Gemeinde für autonom erklärt hatten. Hinter den Auseinandersetzungen steckt ein Konflikt, der in zahlreichen ländlichen Gemeinden Mexikos den Alltag bestimmt: Indigene und andere Campesinos arrangieren sich nicht mehr mit der allgegenwärtigen Macht der ehemaligen Staatspartei PRI und organisieren sich jenseits von Parteien und staatlichen Institutionen. Und nicht nur in Tlalnepantla fällt die Antwort der alten Mächte so eindeutig aus.

CC BY-SA 4.0 Tlalnepantla- ein Dorf im Exil von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.