onda-info 361

Hallo und willkommen zum onda-info 361. Sommerloch – gibts bei uns nicht. Denn obwohl viele von uns an irgendeinem Gewässer rumliegen, sind unsere Stimmen in einem Beitrag über Freihandelsabkommen zu hören, den Markus Plate freundlicherweise vorbereitet hat.

Während Europa über das Transatlantische Freihandelsabkommen TTIP mit den USA streitet, haben andere Regionen bereits seit längerem Erfahrungen mit solchen Abkommen gesammelt. Mexiko hat bereits seit 1994 das NAFTA-Abkommen mit den USA und Kanada; Zentralamerika das CAFTA-Abkommen mit den USA und der Dominikanischen Republik. Die EU hat kurze Zeit später nachgezogen: Mit Mexiko seit 2000 und mit Zentralamerika seit 2010. Die Abkommen verbessern die Rahmenbedingungen für Handel und Investitionen. Und als direkte Folge sollten zwischen Mexiko und Costa Rica Millionen Jobs geschaffen und ganze Regionen aus der Armut geholt werden. Heute zeigt sich: Es gibt positive wie negative Auswirkungen der Abkommen, wie Markus Plate aus Lateinamerika berichtet.

Viel Spaß beim Hören!

CC BY-SA 4.0 onda-info 361 von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.