Morde an Jugendlichen in Honduras jetzt legal?

Morde an Jugendlichen in Honduras jetzt legal?
Strassenkinder und Mitglieder von Jugendbanden führen in Honduras ein gefährliches Leben. Im Schnitt zwei Jugendliche werden pro Tag in dem mittelamerikanischen Land Opfer von Todesschwadronen und Vollzugsbeamten. Anstatt Energie in die Aufklärung dieser Verbrechen zu stecken, setzt Präsident Maduro auf ein Verbot der Banden. Finanziert wird die „Verbrechensbekämpfung“ u.a. von Spanien.
Ein Beitrag von Suyapa Vanegas (Radio San Miguel) und Angela Isphording (Onda)

CC BY-SA 4.0 Morde an Jugendlichen in Honduras jetzt legal? von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen