Leider falsch verstanden: Massenmedien und die Meinungsfreiheit

Kritik an den Massenmedien und der Streit um den Begriff der Pressefreiheit ist in Brasilien erneut auf der Tagesordnung. Im Wahlkampf griff der scheidende Präsident Inácio Lula da Silva die Medien scharf an:

Sie agierten wie politische Parteien, die Berichterstattung sei tendenziös und würde bestimmte Politiker*innen bevorzugen. Die Presse antwortete, Lula sei autoritär und wolle die Pressefreiheit abschaffen.

siehe auch poonal 916

CC BY-SA 4.0 Leider falsch verstanden: Massenmedien und die Meinungsfreiheit von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen