
Brasilien Das Ministerium der Indigenen Völker, eine Chance auf Wiedergutmachung
„Mit dem Ministerium der Indigenen Völker haben wir die Möglichkeit, einen gleichberechtigten Dialog mit allen zu führen“, meint Sônia Guajajara.
„Mit dem Ministerium der Indigenen Völker haben wir die Möglichkeit, einen gleichberechtigten Dialog mit allen zu führen“, meint Sônia Guajajara.
Das brasilianische Amazonasgebiet wird immer mehr zum Ziel von Goldschürfer*innen. Mit viralen Tiktok-Videos versprechen sie ein Riesengeschäft und blenden die Probleme aus.
Goldschürfen in Brasilien wird nun auch via Tiktok beworben. Wie das Portal für Videoclips mit irreführenden Inhalten zu Umweltzerstörung, Verelendung und Ernährungsunsicherheit beiträgt.
Der Oberste Gerichtshof sieht Hinweise auf Verbrechen gegen die Menschlichkeit und die Missachtung von Gerichtsurteilen durch die Bolsonaro-Regierung.
In Brasilien haben Landräuber das Dorf der bekannten Aktivistin Maria Leusa überfallen. Seit Wochen nimmt die Gewalt gegen Indigene zu.
Mit ihren Bildern wurde die Fotografin Claudia Andujar zu einer Aktivistin für die Rechte der indigenen Bevölkerung. Ihr besonderes Engagement gilt den Yanomami. Es dürfe kein Nachlassen geben, sagt sie, …
von Iván Herrera (Lima, 04. September 2012, servindi).- In Venezuela nimmt die Auseinandersetzung zwischen Regierung und Indigenen-Organisationen an Schärfe zu bezüglich eines Massakers, das …