
Chile Michelle Bachelet könnte Kandidatin der Linken werden
Dieses Jahr werden in Chile die Präsidentschaftswahlen stattfinden, aber wer für die Linken antritt, ist noch offen. Viele setzen auf Bachelet.
Dieses Jahr werden in Chile die Präsidentschaftswahlen stattfinden, aber wer für die Linken antritt, ist noch offen. Viele setzen auf Bachelet.
Die Wahl ist gewonnen; nun gibt es richtig viel zu tun: das Volk einen, den Klimawandel bekämpfen, ein gerechtes Land aufbauen. Boric bleibt optimistisch.
Die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte kritisierte kürzlich insbesondere den Umgang mit Regierungsgegner*innen und rief die Regierung zu Dialog und Einhaltung der Menschenrechte auf.
1992 lebten in Chile 100.000 Migrant*innen. Im Jahr 2013 zählte man schon gute 400.000; heute sind es fast eine halbe Million. Die meisten leben in der Hauptstadtregion, in Valparaíso und im Norden des …
Von Andrea Martínez. (Montevideo, 26. April 2017, la diaria).- Die Wirtschaftswissenschaftlerin Claudia Sanhueza hat in Cambridge promoviert und forscht an der Universität Diego Portales in Santiago de …
(Montevideo, 31. Dezember 2015, la diaria).- Zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit reiste die chilenische Präsidentin Michelle Bachelet in die südchilenische Region La Araucanía. Dort traf sie sich mit …
von Serena Pongratz (17. Dezember 2015, amerika21.de).- Der Zusammenschluss “Chile Mejor Sin TPP” (Chile besser ohne TPP), in dem über 90 Organisationen der chilenischen Zivilgesellschaft vertreten sind, …
von Alina Rodenkirchen (Santiago de Chile, 16. Oktober 2015, amerika21.de).- In Chile sind Vertreter*innen der Volksgruppe der Mapuche und Sympathisant*innen in mehreren Städten gemeinsam auf die Straße …
CHILE (Buenos Aires, 02. Juni 2015, púlsar/telesur).- Tausende chilenische Lehrer*innen gingen am 1. Juni in der chilenischen Hauptstadt Santiago auf die Straße, um gegen das Bildungssystem der Regierung von …
von César Joao Espinoza (Buenos Aires, 28. Mai 2015, púlsar).- Hunderttausende nahmen in ganz Lateinamerika an einem weltweiten Aktionstag gegen das multinationale Unternehmen Monsanto teil und drückten …
von Tamara Vidaurrázaga Aránguiz (Santiago de Chile, Mai, SEMlac).- Der Gesetzesentwurf zur Regelung von Schwangerschaftsabbrüchen, den die chilenische Präsidentin Michelle Bachelet in ihrem Jahresplan …
von Andrés Figueroa Cornejo (Fortaleza, 16. April 2015, adital).- In der Eisenbahnergesellschaft der chilenischen Hauptstadt (Federación Industrial Ferroviaria de Santiago de Chile) treffe ich auf Rosa …
von Tamara Vidaurrázaga Aránguiz (Santiago de Chile, 16. Februar 2015, SEMlac).- „Zwanzig Jahre sind nichts“, heißt es in dem bekannten Tango von Carlos Cardel. Im Falle der Vereinbarungen, die auf der …
CHILE (Rio de Janeiro, 08. Januar 2015, púlsar).- Die Regierung Chiles hat Ende Januar ein Gesetz zur Legalisierung der Abtreibung in drei Fällen in den Kongress eingebracht. Die Regierung von Präsidentin …
Herzlich willkommen zur 330. Ausgabe des onda-infos: Zunächst bringen euch zwei Meldungen auf den neusten Stand, was in Chile gerade so geht – zwei Monate nachdem die Sozialdemokratin Michelle Bachelet …
(Buenos Aires, 19. April 2014, púlsar-telesur-poonal).- Die in der Nacht zum vergangenen 12. April durch einen Waldbrand in der Nähe des Hafens ausgelöste Brandkatastrophe in der chilenischen Stadt …
(Berlin, 18. März 2014, poonal).- Nach vier Regierungsjahren des rechtskonservativen Sebastián Piñera ist die Sozialistin Michelle Bachelet am 11. März zum zweiten Mal als Präsidentin vereidigt …
Hallo und willkommen zum onda-info 326 – wie immer brandaktuell und randvoll! Zunächst gibt es zwei Nachrichten: Am Internationalen Frauentag wurde in vielen Ländern gebührend gefeiert und …
(Fortaleza, 06. März 2014, adital).- Greenpeace Chile hat eine Fläche von 23.000 Quadratkilometern zu einer „Gletscher-Republik“ erklärt. Die Umweltschutzorganisation stößt damit in eine …
von Marina González (Montevideo, 29. Januar 2014, la diaria).- Die neu gewählte Präsidentin Chiles, Michelle Bachelet, hat die Namen derjenigen Personen bekanntgegeben, die am 11. März 2014 ihre …
Hallo und herzlich willkommen zum ersten onda-info in 2014. In der Ausgabe 321 unseres Lateinamerika-Magazon erwarten euch spannende Neuigkeiten. In unseren Beiträgen besuchen wir diesmal Community Radios in …
von Tatiana Félix (Fortaleza, 18. November 2013, adital).- Am Sonntag, den 17. November .2013 fanden in Chile sowohl Präsidentschafts- als auch Parlamentswahlen statt. Bei den Präsidentschaftswahlen konnte …