
Südamerika 400 Organisationen fordern Stopp des EU-Mercosur-Freihandelsabkommens
Mit einer gemeinsamen Erklärung fordern 400 Organisationen, das bevorstehende Handelsabkommen zwischen EU und Mercosur abzulehnen.
Mit einer gemeinsamen Erklärung fordern 400 Organisationen, das bevorstehende Handelsabkommen zwischen EU und Mercosur abzulehnen.
Eine neue Studie zeigt, dass das Herbizid bereits in den vielerorts zulässigen Mengen Krebs verursacht. Die EU steht kurz vor einer Verlängerung der Zulassung.
Indigene Völker in Peru haben die Europäische Union (EU) aufgefordert, ihre Rechte im Rahmen des geplanten europäischen Lieferkettengesetzes zu respektieren.
Am 17. und 18. Juli fanden in Brüssel zwei lateinamerikanisch-karibische Gipfeltreffen statt: Der CELAC-EU-Gipfel und der alternative „Gipfel der Völker“. Ein Erfahrungsbericht.
In der Eröffnungsrede des Mercosur-Gipfels plädieren Fernández und Lula für eine Anpassung des Handelsabkommens mit der EU.