
Mexiko Morena driftet nach rechts
Die Ankündigung erschütterte die breite Bewegung aus indigenen Gemeinden, Wissenschaftler*innen, Künstler*innen, Campesinos und Aktivist*innen, die die Aussaat von Genmais in Mexiko ablehnen. Víctor …
Die Ankündigung erschütterte die breite Bewegung aus indigenen Gemeinden, Wissenschaftler*innen, Künstler*innen, Campesinos und Aktivist*innen, die die Aussaat von Genmais in Mexiko ablehnen. Víctor …
von Luis Hernández Navarro (Mexiko-Stadt, 26. Januar 2016, La Jornada).- Vor 20 Jahren, am 16. Februar 1996, wurden in San Andrés Sakam’chén de los pobres die Abkommen von San …
von Ángeles Mariscal (Mexiko-Stadt, 28. Oktober 2015, cimac).- Überlebende des Massakers von Acteal, einer Ortschaft in der Gemeinde Chenalhó im mexikanischen Bundesstaat Chiapas, lehnten …
von Silvia Ribeiro* (Mexiko-Stadt, 23. Februar 2013, la jornada-poonal).- Bill Gates und Carlos Slim, die beiden reichsten Individuen der Welt, eröffneten am 13. Februar einen neuen biowissenschaftlichen …
von Luis Hernández Navarro (Mexiko-Stadt, 08. November 2011, la jornada).- Die öffentliche Debatte über das Massaker von Acteal lässt eher nach. Zwei Ereignisse haben jedoch dazu …
von Salvador del Río (Quito, 30. August 2010, alai).- Er kann sich seiner Verantwortung nicht entziehen: der mexikanische Präsident. In der Tat trägt er Verantwortung, wenn es um die geringe …
(Berlin, 08. März 2009, poonal).- Die aktuelle Antidrogenpolitik, die in Lateinamerika auf Prohibition basiert, ist gescheitert. Zu diesem Schluss kommt ein Mitte Februar veröffentlichter Bericht der …
(Fortaleza, 16. Februar 2009, adital).- Die aktuelle Politik der Drogenbekämpfung, die u.a. anderem gekennzeichnet ist durch Prohibition, hat in Lateinamerika versagt. Zu diesem Ergebnis kommt ein Bericht …
Sie nennen sich „Paz y Justicia“ – Frieden und Gerechtigkeit, „Máscara Roja“ – Rote Maske – oder „Guardias Blancas“ – Weiße …
Deutsche Ausgabe des wöchentlichen Pressedienstes lateinamerikanischer Agenturen Nr. 352 vom 4. September 1998 Inhalt LATEINAMERIKA Währungskrisen in Rußland und Asien ziehen Lateinamerika in …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.