
Japan Belohnung der Biopiraterie?
von Andreas Behn, Nagoya (Berlin, 26. Oktober 2010, npl).- Interview mit Michael Frein, Mitarbeiter der Arbeitsstelle Handel und Umwelt des Deutschen Entwicklungsdienstes EED in Bonn. Er begleitet die …
von Andreas Behn, Nagoya (Berlin, 26. Oktober 2010, npl).- Interview mit Michael Frein, Mitarbeiter der Arbeitsstelle Handel und Umwelt des Deutschen Entwicklungsdienstes EED in Bonn. Er begleitet die …
Die Verhandlungen zum Schutz der biologischen Vielfalt in der japanischen Stadt Nagoya kommen nur langsam voran. Seit gut einer Woche beraten Delegationen aus den 193 Vertragsstaaten der Konvention über …
Willkommen im Amazonas – Berichte vom Weltsozialforum aus Belém do Para, Brasilien, 29.1.09 (Teil I der Sendung) Auch heute waren wir wieder für euch auf dem Weltsozialforum unterwegs und …
Willkommen im Amazonas – Berichte vom Weltsozialforum aus Belém do Para, Brasilien, 29.1.09 (Teil II der Sendung) Wir berichten euch von möglichen Aktionen, die aus den Diskussionen um die …
Choc Quib Town – ein ungewöhnlicher Name und ein ungewöhnliches Projekt aus Kolumbien. Mitten aus dem Dschungel, aus einem vergessenenen Zipfel des Landes, kommt ein neues wunderbares …
Eine Perspektive für Gewaltopfer des Bürgerkrieges oder gemeinsames Erleben für Jugendliche rivalisierender Banden. Mit ihren Wandbildern schafft es die junge Deutsche Künstlerin und …
Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.