Straßenkunst aus Bogotá – Erre und Juegasiempre im Interview

Streetart von Erre. Foto: Tobias Mönch

Beim Farbflut-Festival in Lemwerder bei Bremen entstand im Juni auf einem Kilometer Deichwand am Rande der Weser die längste Freiluftgalerie Deutschlands. Unter den über 200 teilnehmenden Künstler*innen gab es auch Besuch aus Kolumbien: Erre, Toxicomano und Juegasiempre. Mit zwei von ihnen haben wir uns über Street Art in Bogotá unterhalten und konnten ihre Arbeitsweise und die Hintergründe der entstandenen Wandbilder näher kennenlernen.

Erre und Juegasiempre aus Bogotá machten Stencils, Juegasiempre bereits 14 Jahren. Stencils sind Schablonen, mit deren Hilfe riesige Wandbilder entstehen. Während es in anderen Städten vor allem Tags und Graffiti gibt, ist Bogotá bereits voll davon. Nicht immer sind die Wandbilder legal.

Weitere Infos: https://www.farbflut.info

https://www.instagram.com/juegasiempre/

CC BY-SA 4.0 Straßenkunst aus Bogotá – Erre und Juegasiempre im Interview von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen