Leuchtturm der Demokratisierung?

Foto: Ute Löhning

Vor rund einem halben Jahr wählte Honduras eine neue Präsidentin. Xiomara Castro weckt bei vielen gesellschaftspolitisch engagierten Honduraner*innen große Hoffnungen – für mehr Umweltschutz, mehr Gerechtigkeit, für ein anderes, besseres Land. Die große Mehrheit der Bevölkerung hatte einfach genug von der „Narcodiktatur“ unter ihrem Vorgänger Juan Orlando Hernández, der im April an die USA ausgeliefert wurde. Doch kann die Präsidentin ihre Versprechen halten? Reicht ein neuer Kopf an der Spitze aus? Wir haben mit zwei Aktivist*innen aus dem zentralamerikanischen Land, die in Deutschland zu Besuch waren, über Ihre Einschätzung gesprochen.

Hier könnt ihr auch den poonal-Text zum Thema lesen!

CC BY-SA 4.0 Leuchtturm der Demokratisierung? von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen