Ana María und Oscar in Tambores, Foto: Antje Vieth

Grüner Wasserstoff steht für Nachhaltigkeit und Energiewende. Allerdings muss Deutschland Wasserstoff importieren. Ein deutsches Unternehmen kauft Land in Uruguay und in Namibia um dort ein Megaprojekt zu Herstellung von Wasserstoff zu installieren. Antje Vieth reist nach Uruguay und befragte Bewohner*innen vor Ort, was sie dazu denken. Es fällt auf dass der Nutzen dieser Vorhaben ausschließlich auf Seite der Industrieländer ist. Interessant ist auch, warum vorliegende Studien zu grünem Wasserstoff aus dem globalen Süden, zum Beispiel aus Uruguay, scheinbar nicht mit einbezogen werden.

CC BY-SA 4.0 Koloniale Energiewende? von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.