Warten auf Gerechtigkeit. Ein Jahr nach dem Massaker von Senkata

An Allerheiligen wird der Toten gedacht – auch der von Senkata. Foto: Th. Guthmann

Am 19. November kam es in Senkata, einem Stadtteil im bolivianischen El Alto zu einem folgenreichen Einsatz der Sicherheitskräfte. Rund ein Dutzend Menschen starben im Kugelhagel, als Polizei und Militärs Demonstrierende vor einem Treibstofflager vertreiben wollte. Bis heute gibt es keine umfassende Untersuchung. Das ist vor allem der schwachen Justiz geschuldet, die in Bolivien nur selten unabhängig von der jeweiligen Regierung arbeitet. So besteht auch im Falle des Massakers von Senkata die Gefahr, dass keine Gerechtigkeit gesprochen wird.

Zu diesem Audio gibt es auch einen Textbeitrag bei poonal.

CC BY-SA 4.0 Warten auf Gerechtigkeit. Ein Jahr nach dem Massaker von Senkata von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Webseite möchte Cookies für ein optimales Surferlebnis und zur anonymisierten statistischen Auswertung benutzen. Eine eingeschränkte Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen