Wahrheitskommission soll Verbrechen der Diktatur untersuchen

„Wir wollen sehen, wie wir noch weiter kommen können als uns das bisher gelungen ist“, so der Präsident. Vázquez versprach außerdem, die Befolgung der Wiedergutmachungsgesetze für die Opfer zu überprüfen. Er sagte, die gegen den Staat verhängten Strafen würden weiterhin ausgeführt werden. Des Weiteren sollen symbolische Aktionen zur Wiedergutmachung unterstützt werden. Die Arbeitsgruppe für Wahrheit und Gerechtigkeit wird aus Repräsentant*innen verschiedener kultureller, religiöser und sozialer Organisationen bestehen, die auf ehrenamtlicher Basis arbeiten. „Diese Arbeit steht über jeglichen ökonomischen Überlegungen“, so der uruguayische Präsident.

Zudem wurde bekannt gegeben, dass ein Register aller Zeugenaussagen der Opfer von Verbrechen gegen die Menschlichkeit, die zwischen 1973 und 1985 begangen wurden, erstellt werden wird. Die Zeugenaussagen sollen gruppiert werden nach Opfern, Familienangehörigen sowie anderen Zeug*innen.

CC BY-SA 4.0 Wahrheitskommission soll Verbrechen der Diktatur untersuchen von Nachrichtenpool Lateinamerika ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichtenpool Lateinamerika
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.